Fußball Vorschau auf den morgigen 21. Spieltag in der Bördeliga Die Rollen sind in Harbke klar verteilt
Das Duell Tabellenletzter gegen Erster, das zugleich ein Nachbarschaftsderby ist, steht am 21. Spieltag in der Fußball-Bördeliga in Harbke an.
Landkreis Börde l Die Spiele werden am Sonnabend um 15 Uhr angepfiffen.
Harbker SV Turbine - SV Hötensleben (Hinspiel 0:7). Der Aufsteiger und Tabellenletzte erwartet den Spitzenreiter. So ist die Ausgangslage eindeutig. Die Favoritenrolle bringen die Hötensleber mit. Doch ganz so einfach dürfte die Aufgabe nicht werden, die Turbinen verloren in Klein Wanzleben nur 0:1. Während Harbke erst zwei Siege einfuhr, verloren die Hötensleber bislang nur zweimal.
SR: Daniel Schlüter/Heiko Stapel/Gerald Heuer
TSV Völpke II - SG Empor Klein Wanzleben (1:2). Beide Teams kassierten in der Rückrunde nur eine Niederlage. Insbesondere die Völpker Reserve hat sich inzwischen gefestigt und will den Weg in das gesicherte Mittelfeld mit dem vierten Heimerfolg fortsetzen. Bei der Empor-Elf bleibt die personelle Besetzung nach den erheblichen Problemen in der Vorwoche abzuwarten.
SR: Rene Knopp/Heiko Borchers/Angelo Bicknese
Haldensleber SC U 23 - SV Hohendodeleben (0:0). Nur vier Punkte holten beide Mannschaften in der Rückrunde, dennoch liegt die Favoritenrolle klar bei den Gastgebern, die sich nach dem schwachen Start im Aufwind befinden. Für den Tabellenvorletzten dürfte es schwer werden, den Rückstand zu den Nichtabstiegsplätzen zu verkürzen.
SR: Thomas Preuß/Michael Tornow/Norman Schmelzer
TSV Niederndodeleben - Grün-Weiß Süplingen (1:0). Der Tabellenzweite möchte weiter dem Spitzenreiter, gegen den er die einzige Heimniederlage kassierte, auf den Fersen bleiben. Dazu bedarf es gegen die Süplinger einer konzentrierten Leistung. Die Grün-Weißen holten immerhin 16 ihrer 32 Zähler auswärts.
SR: Frank Geßner/Peter Fliegel/Christoph Fink
Grün-Weiß Dahlenwarsleben - Osterweddinger SV (1:2). Mit dem doch überraschenden 4:3 in Groß Santersleben haben sich die Dahlenwarsleber vorerst der akuten Abstiegsgefahr entledigt. Mit diesem Erfolgserlebnis im Rücken soll nun gleich mit dem fünften Heimsieg nachgelegt werden. Nach nur einem Sieg im Frühjahr sind die Osterweddinger auf Platz acht abgerutscht, wollen weiter Blickkontakt zum vierten Platz halten.
SR: Gordon Gerhardi/Heiko Schulze/Uwe-Maximilian Hein
Oscherslebener SC II - SV Groß Santersleben (3:4). Zum nächsten Spiel reist Santos mit gemischten Gefühlen. Die verletzten Spieler aus der Vorwoche, Gießmann (Rücken und Nierenprellung), Richard (Zerrung) wie auch Marschke (angeschlagen) werden kaum zu ersetzen sein. Hinzu kommt ein dickes Fragezeichen hinter dem Einsatz von Burger. Coach Ledderboge wird somit mit dem letzten Aufgebot zur Verbandsliga-Reserve reisen und um Schadenbegrenzung bemüht sein. Für die in der Rückrunde noch punktlosen Bodestädter rückt die Abstiegsgefahr immer näher, denn nur noch drei Zähler trennen die OSC-Zweite vom Tabellen-Vierzehnten.
SR: Udo Röhle/Klaus Stock/Jörg Bergling
1. FC Oebisfelde - Ummendorfer SV (1:4). Bei den Allerstädtern scheint es langsam wieder aufwärts zu gehen, die Resultate gegen die Titelkandidaten stimmten optimistisch. Ein Schlüsselspiel steigt nun gegen die Ummendorfer auf dem heimischen Gehege, wo der Anschluss an die Nichtabstiegsplätze hergestellt werden soll. Der USV sorgte allerdings in der Rückrunde mit dem 6:3-Sieg in Hötensleben selbst für Aufsehen.
SR: Benedict Ohrdorf/Maik Damm/Artur Wulfert
TSV Bregenstedt - SSV Samswegen (1:3). Der heimstarke Aufsteiger möchte auch den Samswegern das Leben (den sechsten Auswärtssieg) schwer machen. Wollen die Gäste ihre Titelchance am Leben halten, zählt für die Elf von Trainer Heiko Lackert eigentlich nur ein oller Erfolg.
SR: Robert Scheer/Siegward Wölkerling/Marcel Rabe