Handball Verbandsliga, Männer: SG Solpke/Mieste Eine Schwächephase verhindert Punktgewinn
Eine unnötige Niederlage hat Verbandsligist SG Solpke/Mieste kassiert. In eigener Halle unterlagen die Westaltmärker dem HV Rot-Weiß Staßfurt II mit 31:33 (15:16).
Mieste l Die Staßfurter reisten als der klare Favorit an, liegen doch die Gäste auf dem zweiten Tabellenplatz. Dennoch hatten die Staßfurter mit der abstiegsbedrohten SG so ihre Probleme.
Zu Beginn agierten die Solpker/Miester in der Deckung aggressiv und setzte die Gäste damit gehörig unter Druck. Da es auch in der Offensive recht rund lief, gingen die Hausherren mit 4:2 in Führung. Die Staßfurter fanden jedoch zu ihrem Spiel, glichen zum zwischenzeitlichen 6:6 aus und gingen kurz vor der Pause ihrerseits mit 15:13 in Führung. Mit nur einem Treffer Rückstand gingen die SG-Handballer dann in die Halbzeitpause - 15:16.
Nach dem Seitenwechsel knüpften die Solpker/Miester zunächst an die couragierte Leistung aus dem ersten Durchgang an. André Fehse besorgte den sofortigen Ausgleich zum 16:16. Bis zum 20:20 blieb es ein offener Schlagabtausch. Dann legten die Hausherren einen Zwischenspurt ein und gingen mit zwei Treffern in Führung - 22:20 (40.). Was sich die SG-Männer jedoch anschließend leisteten, war weder vom Trainer, noch von den Zuschauern zu fassen. Die Gastgeber gaben die gute Ausgangsposition leichtfertig wieder her. In der Deckung arbeiteten die Männer um Torhüter Matti Werner ordentlich. In der Offensive warfen die Solpker/Miester allerdings zahlreiche Bälle leichtfertig weg und ließen hochprozentige Torchancen ungenutzt. Logische Konsequenz: Die Gäste glichen erneut aus und gingen mit 27:25 in Führung. SG-Coach Patrick Müller-Wichert nahm die Auszeit und machte sich lautstark Luft. Als die Staßfurter dann sogar mit vier Treffern führten (31:27), schien die Entscheidung gefallen zu sein. Mit drei schnellen Toren in Folge verkürzten die SG-Männer noch einmal auf 31:32. Da die Gäste jedoch den letzten Angriff hatten, stand der 33:31-Erfolg der Staßfurter fest.
Fazit: Die Solpke/Miester haben über knapp 45 Minuten eine starke Leistung gezeigt. Allerdings wurde die Schwächephase der SG im zweiten Durchgang vom Tabellenzweiten eiskalt ausgenutzt.
SG Solpke/Mieste: Werner, Suske - Fehse (5 Tore), Füchsel (6), Sauer (2), Schulz, Texdorf (4), P. Gürtler (9), Hauf (1), Seiler (4), Röscher, K. Gürtler, Weber.
Siebenmeter: 4/3;Strafzeiten: 11..