Leichtathletik, Armeleuteberglauf Bergmeistertitel an NSV-Läufer Luisa Merkel und Matthias Göbel Elke Rosenthal lebt Fairplay-Gedanken vor
Beim 28. Armeleuteberglauf haben sich mit Luisa Merkel und Matthias Göbel erneut zwei Läufer vom Nordischen Skivereins die Titel des Wernigeröder Bergmeisters gesichert. Im Ziel jubelten auch die Athleten von Lok Blankenburg, Germania Halberstadt und vom Harz-Gebirgslaufverein.
Wernigerode (ybr/ige) l Zufriedene Gesichter waren bei den Organisatoren der Abteilung Leichtathletik des Harz-Gebirgslaufverein zu sehen. Mit 95 Startern, zehn mehr als im Vorjahr, stieg die Teilnehmerzahl erneut. "Die Terminverlegung von September auf November hat sich auf jeden Fall bewährt und soll in Zukunft so bleiben", so Hauptorganisator Florian Hausl. Wegen sinkender Teilnehmerzahlen aufgrund zahlreicher anderer Volksläufe im September wurde die Traditionsveranstaltung bereits im letzten Jahr verlegt.
Nicht mal ein falsches Absperrband der Forst, das bei einigen Läufern auf der 9 km-Strecke für Verwirrung sorgte, konnte das positive Fazit der Veranstalter trüben. Die gelaufenen Zeiten wird man allerdings vergebens in der Bestenliste suchen, da einige Athleten mehr als nur neun Kilometer gelaufen sind.
Zumindest bei den drei Erstplatzierten im Männerklassement passten die Zeiten. "Bergmeister" Matthias Göbel (NSV) war zwar Erster am Kaiserturm, musste aber bergab noch die beiden Halberstädter Alexander Pusch und Danilo Reiche ziehen lassen. Pusch siegte nach neun Kilometer in 33:16 min vor Reiche und Göbel. Bei den Damen hatte die Siegerin am Kaiserturm auch im Ziel die Nase vorn. Luisa Merkel (NSV) gewann den 9-km-Lauf in 43:11 min und lief zeitgleich mit Elke Rosenthal (SV Lok) ins Ziel. Die Blankenburgerin hätte allerdings einen Fair-Play-Preis verdient gehabt. Sie wartete kurz vor dem Ziel auf die spätere Siegerin und überließ Merkel auch den Siegerpreis, "denn ohne den Umweg hätte Luisa klar gewonnen". Dritte wurde mit Sabine Fleig ebenfalls eine NSV-Läuferin (44:41 min).
Auf der kurzen 5 km-Strecke schlugen einmal mehr die Lippe-Brüder zu. Der jüngere Fabian überquerte mit rund 20 Sekunden Vorsprung in 20:24 min auf Florian die Ziellinie. Hinter den beiden HGL-Athleten landete Philipp Kommert (HLC) auf dem Bronzerang. Schnellste Frau war wie im Vorjahr Frauke Albrecht (NSV) in 25:49 min vor Michelle Rößler (HGL) und Melanie Schomburg (Skiverein Hasselfelde).
Vor den Hauptläufen ermittelten auch die Kinder ihre Bergmeister. Im 1-km-Lauf dominierte ein Mädchen: Melinda Mensch vom SV Lok Blankenburg distanzierte sogar die schnellsten Jungen und gewann in 3:40 min vor ihrer Vereinskameradin Lea Lohmann und der HGL-Läuferin Lea Brandecker. Bei den Jungen siegte Nils Mertins (Stapelburg) vor Richard Straubing (HGL) und Ole Wagner (Germania). Sieger der 2,5 km-Distanz wurde bei den Jungen Hans Matthes (Lok) vor Richard Pinno (HGL) und Bruder Hugo Matthes. Schnellste bei den Mädchen war Sarah-Michelle Palmer (HGL) vor Telse Wagner (Germania) und Josephin Pinno (HGL).
Der Dank für die gelungene Veranstaltung geht an die vielen fleißigen Helfer, an die Moderatorin Christiane Schierhorn, an Heuer Sack für die Beschallung und an Intersport Hanisch, der die Preise für die Kinderläufe sponserte. Nächster Höhepunkt und Jahresabschlussveranstaltung für die Vereinsführung wird der Silvesterlauf sein.