Ergebnis 4. Spieltag Knapper Erfolg: Eilslebener SV gewinnt 4:3 gegen TSV Grün-Weiß Kleinmühlingen/Zens
Der Eilslebener SV sicherte sich am 4. Spieltag der Fußball-Landesklasse 2 einen 4:3 (3:2)-Erfolg gegen den TSV Grün-Weiß Kleinmühlingen/Zens.
Eilsleben/MTU. Nach einem fesselnden Duell haben sich der Eilslebener SV und der TSV Grün-Weiß Kleinmühlingen/Zens am Mittwoch 4:3 (3:2) getrennt.
Der erste Treffer wurde kurz nach Spielstart erzielt, als Maurice Ninschkewitz für Kleinmühlingen/Zens traf und nach nur drei Minuten die Gastgeber so ins Hintertreffen brachte. Doch die Eilslebener gaben sich nicht so leicht geschlagen: In Minute 29 wurde das Gegentor durch Eike Pruhs erzielt.
29. Minute Eilslebener SV und TSV Grün-Weiß Kleinmühlingen/Zens im Gleichstand – 1:1
Tor Nummer drei schoss Marcus-Antonio Bach für Eilsleben (39.). Es blieb spannend. Christian Falk (Eilsleben) und Nico Kietzmann (Kleinmühlingen/Zens) trafen in Minute 43 und 45. Maurice Hertel traf für Kleinmühlingen/Zens (80). Spielstand 3:3.
Spielinfos
- Datum & Uhrzeit: 17.09.2025, 19.15 Uhr
- Austragungsort: Eilsleben
- Wettbewerb: Landesklasse 2
- Spieltag: 4
Am Ende der Partie sollte es dem Eilslebener SV noch einmal gelingen: Das Spiel war schon fünf Minuten in der Nachspielzeit, als Jerome Luca Gerhardt den Ball hinter die gegnerische Linie bugsierte und damit den Sieg für das Aufgebot aus Eilsleben sicherte (90.+5).
Aufstellung und Statistik: Eilslebener SV – TSV Grün-Weiß Kleinmühlingen/Zens
Eilslebener SV: Schmidtke – Jakobs, Haus, Bach (66. Gerhardt), Matthies (80. Roloff), Weber, Köhler, Pruhs, Falk, Derda, Willms (73. M. Badeleben)
TSV Grün-Weiß Kleinmühlingen/Zens: Kröplin – Günther, Kietzmann, Ninschkewitz, Zöbisch, Pflug (83. Thorau), Baartz, Ostwald, Boese, Braunert (75. Brösel), Hertel
Tore: 0:1 Maurice Ninschkewitz (3.), 1:1 Eike Pruhs (29.), 2:1 Marcus-Antonio Bach (39.), 3:1 Christian Falk (43.), 3:2 Nico Kietzmann (45.), 3:3 Maurice Hertel (80.), 4:3 Jerome Luca Gerhardt (90.+5); Schiedsrichter: Alexander Zelosko (Königsborn); Assistenten: Daniel Günther, Rene Kaliske; Zuschauer: 49