1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball NOFV Oberliga Süd
  6. >
  7. Ergebnis 9. Spieltag: 0:2 – VFC Plauen verliert auf dem heimischen Platz deutlich gegen FSV Budissa Bautzen

Ergebnis 9. Spieltag 0:2 – VFC Plauen verliert auf dem heimischen Platz deutlich gegen FSV Budissa Bautzen

Fußball-NOFV-Oberliga Süd: In der Partie am Sonntag war der VFC Plauen gegenüber dem FSV Budissa Bautzen machtlos und wurde mit 0:2 (0:1) vom Platz gefegt.

Aktualisiert: 20.10.2025, 00:50

Plauen/MTU. Das war kein erfolgreicher Spieltag für Sedat Gören. Der Trainer von Plauen musste sein Team bei einer 0:2 (0:1)-Niederlage gegen Bautzen beobachten.

Am Ende einer trefferlosen ersten Halbzeit wurden die Zuschauer in der Nachspielzeit doch noch mit einem Tor belohnt, als Karl-Ludwig Zech für Bautzen traf und nach einer ersten Halbzeit ohne Tore in Nachspielminute 2 dann die Gastgeber so ins Hintertreffen brachte.

Spielinfos

  • Datum & Uhrzeit: 19.10.2025, 14.00 Uhr
  • Austragungsort: Plauen
  • Wettbewerb: NOFV-Oberliga Süd
  • Spieltag: 9

VFC Plauen sieht sich 0:2 im Rückstand – 61. Minute

16 Minuten nach der Pause konnte Felix Hennig (Bautzen) den Ball über die Linie bringen (61.). Mit 2:0 gingen die Bautzener als Sieger vom Platz. Obwohl keine Tore mehr fielen, war der Rest des Spiels weiterhin spannend. Der VFC Plauen wurde noch einmal mit Gelb verwarnt und musste in Spielminute 88 einen Spieler vom Platz nehmen. Die Gegner vom FSV Budissa Bautzen beendeten die Partie mit zwei weiteren Gelben Karten. Der VFC Plauen rutschte auf Platz sieben.

Aufstellung und Statistik: VFC Plauen – FSV Budissa Bautzen

VFC Plauen: Pischon – Martynets, Haake (71. Träger), Tanriver, Winter (46. Hussain), De Moura Beal, Sponer, Schubert (46. Plank), Eichie (46. Kämpfer), Profis (85. Eren), Limmer
FSV Budissa Bautzen: Herrmann – Noack, Käppler, Haustein (64. Orosz), Hentsch, Kloß (85. Schäller), Gerhardi, Schröder, Zech (90. Noack), Rohlik, Hennig
Tore: 0:1 Karl-Ludwig Zech (45.+2), 0:2 Felix Hennig (61.); Schiedsrichter: Benjamin Seidl (Langenbernsdorf); Assistenten: Christian Schlömann, Carl Wundram; Zuschauer: 612