Fußball-Landesklasse, Staffel III ZLG Atzendorf trennt sich von Germania Wulferstedt mit einem 2:2 (0:1)-Unentschieden Gegentreffer fallen durch mangelnde Kommunikation
Atzendorf (fna) l So gemeinschaftlich laut und schön der Jubel beim Treffer von Steffen Linsdorf (61.) zur 2:1-Führung für die ZLG Atzendorf auch war, so gemeinschaftlich frustrierend war der Ärger nach dem Ausgleich zum 2:2 (0:1)-Endstand für Germania Wulferstedt durch Ralf Jaffke (65.). Ausgerechnet mangelnde Kommunikation führte zu den beiden Gegentreffern, weshalb die ZLG in der Landesklasse, Staffel II, zwar nicht gewonnen, "aber auch nicht verloren hat. Das war schließlich unser Ziel", sagte Bernhard Knoll aus dem Trainergespann mit Steffen Grohe.
Sein Team fand gut ins Spiel, hatte durch Marc Burdack und Sebastian Tolle in den ersten zehn Minuten noch die besten Chancen, doch Wulferstedts Keeper Sebastian Nowack war gut aufgelegt, hielt einige Schüsse stark. Danach hat sich die ZLG jedoch etwas zurückgezogen, hielt in den Zweikämpfen nicht dagegen, obwohl "wir wussten, dass Wulferstedt recht robust auftritt".
Erst nach dem Wechsel steigerte sich Atzendorf, war vor allem läuferisch präsent und forcierte somit einige Ballgewinne. Beispielsweise bei einem Konter über Robert Stange, der nach einem kurzen Sprint clever mit einem langen Pass auf Daniel Ebeling die Seite wechselte. Jedoch kam die Flanke nicht an. Überhaupt war in der Anfangsphase der Abschluss die große Schwäche, die Bälle flogen meterweit über den Kasten. Doch auch auf der Gegenseite scheiterte beispielsweise Ralf Jaffke bei einem Konter aufgrund eines schwachen Abschlusses (55.), weil Philipp Voigtländer, der bei seiner Premiere in der Innenverteidigung einen guten Eindruck hinterlassen hatte, rechtzeitig zurückgeeilt war.
Atzendorf hielt den Druck aufrecht und belohnte sich zweimal. Nach fast 15 Minuten setzte sich Sebastian Tolle per Kopfball gut durch und erzielte den 1:1-Ausgleich (57.). Vier Minuten später vollendete Linsdorf den Konter über die rechte Seite und den Pass von Daniel Ebeling zur 2:1-Führung.
Doch Wulferstedt ließ sich davon kaum schocken. Verfehlte der Schuss von Sebastian Stadler noch das Tor, wenngleich eine Flanke die bessere Option aus spitzem Winkel gewesen wäre (62.), so markierte Jaffke zwei Minuten später nach Konter das 2:2. Vorausgegangen war erneut mangelnde Kommunikation, als Stefan Rock und Stange sich nicht entscheiden konnten, beide den Ballführenden attackierten und beide überlaufen wurden. Nach einem Pass auf die rechte Seite verschätzte sich Ebeling beim Abwehrversuch, so dass die Flanke auf Jaffke ermöglicht wurde. "Wir bringen uns selbst um den Lohn", haderte Knoll.
Letztlich war der Coach mit dem Punktgewinn zufrieden, Zum einen, "weil wir uns spielerisch gesteigert hatten", zum anderen, weil es schwer war, sich auf die Entscheidungen der Unparteiischen einzustellen. Beispielsweise beim 0:1 durch Rene Jahn (35.) per Foulelfmeter. Zuvor hatte ZLG-Keeper Sascha Eisenträger eindeutig den Ball abgewehrt, bevor Jaffke über ihn stolperte. Trotzdem gab es Strafstoß. Diesen parierte Eisenträger zunächst, doch der Nachschuss war drin.
Atzendorf: Eisenträger - Sündermann, Wolter, Voigtländer, Brüggemann, Ebeling, Linsdorf, Stange, Tolle, Rock, Burdack (77. Goermer)
Wulferstedt: Nowack - Jäger, Behrens, Dreyer, Werner, Brunke, Jaffke, Stadler, Herbst (90. Charwat), Jahn, Dilge (65. Beusse)