Juli: FCM und SCM sind zu Gast
1. Juli: Im Fußball-Kreis- pokalfinale der B-Junioren setzt sich die Spielgemeinschaft Jerichow/Parey/Güsen nach Elfmeterschießen mit 6:5 (2:2) gegen die Spielgemeinschaft Heyrothsberge/Gerwisch/Möser durch.
1. Juli: Die SC Hellas Burg feiert in der Schwimmhalle seinen 100. Vereinsgeburtstag.
1. Juli: Eine Woche nach dem verlorenen Pokalfinale gelingt den Fußballerinnen des SV Eiche Redekin die erhoffte Revanche: Im entscheidenden Meisterschaftsspiel der Kreis- liga setzt sich der Gastgeber mit 2:1 (2:0) gegen den ärgsten Verfolger Blau-Weiß Loburg durch.
1. Juli: Bei der Endrunde zum Tischtennis-Verbands- pokal setzen sich die Schüler und Jungen des gastgebenden DJK Biederitz jeweils durch.
1. Juli: Jannik Hesse vom Biederitzer TC erreicht mit Platz drei in der Altersklasse U 12 das beste Resultat aus "JL"-Sicht bei den Tennis-Landesmeisterschaften.
6. Juli: Im Kreispokal-Finale der C-Jugend-Fußballer setzt sich der Burger BC 08 mit 6:1 (2:0) gegen die Spielgemeinschaft Heyrothsberge/Gerwisch durch.
6. Juli: Der Nachfolger von Rene Schaarschmidt als Trainer der Gommeraner Verbandsliga-Handballer steht fest. Der SV Eintracht präsentiert Dirk Heinrichs, der zuvor den Sachsen-Anhalt-Ligisten Lok Schönebeck gecoacht hat.
6. Juli: Der Biederitzer TC ist neuer Tennis-Landesmeister bei den Damen 30. Das Team weist den TC Blau-Weiß Zeitz im Endspiel klar mit 5:1 in die Schranken.
6./7. Juli: Bei den Bezirksmeisterschaften der jungen Leichtathleten gehen die Starter aus dem Jerichower Land in Halberstadt erfolgreich auf Medaillenjagd. Tags darauf finden in Magdeburg die Landesmeisterschaften der älteren Jahrgänge statt. Goldmedaillen gehen an Sebastian Witte, Philip Ladwig (beide Chemie Genthin), Markus Kostelack, Kevin Achtel (beide TuS Leitzkau), Max Zappe und Ole Hinnerichs (beide TSG Grün-Weiß Möser).
6./7. Juli: Der RV Ihleburg verzeichnet bei seinem traditionellen Reitturnier rund 800 Nennungen. Den Sieg im nominell hochklassigsten Wettbewerb, dem S-Springen mit Stechen, sichert sich der gebürtige Ihleburger Marcel Buchheim (RFV Isernhagen).
12. Juli: Volksfeststimmung herrscht beim Gastspiel des 1. FC Magdeburg in Burg. Knapp 1200 Besucher verfolgen den freundschaftlichen Vergleich zwischen den Regionalliga-Kickern und der BBC-Landesligaelf. Die 0:8 (0:4)-Niederlage der Ihlestädter tut der guten Laune keinen Abbruch.
13. Juli: Auch in Möser ist Sportprominenz am Start: Handball-Bundesligist SC Magdeburg tritt zum traditionellen Fußball-Freundschaftsvergleich gegen die Altherren der TSG Grün-Weiß an - und feiert einen 10:0 (6:0)-Kantersieg.
13. Juli: Passend zum Jubiläum trumpfen die Nachwuchs-Schwimmer des SC Hellas Burg bei den Landesmeisterschaften groß auf, nehmen teils komplette Medaillensätze mit nach Hause.
13./14. Juli: Steffen Buchheim (RV Ihleburg) und Gerald Golze (RV Gehrden) bringen von den Landesmeisterschaften im Springreiten in Oschersleben zwei Titel mit ins Jerichower Land.
13. Juli: Mario und Katrin Friedrich (PSV Burg) kehren mit zwei Silbermedaillen von den Deutschen Senioren-Meisterschaften der Leichtathleten aus Mönchengladbach zurück. Auch der für den Schönebecker SC startende Gommeraner Norbert Hasselberg verbucht zweimal Bronze.
20./21. Juli: Erstklassiger Reitsport wird beim Turnier des RV Eichenhof Schermen in Pietzpuhl geboten.
25. Juli: Für hohe Wellen sorgt die Entlassung von Mario Storm, Trainer der Gommeraner A-Jugend-Fußballer. Nahezu der komplette Kader der Verbandsliga-Kicker meldet sich beim SV Eintracht ab. Zwar glätten sich die Wogen bald wieder, alle Spieler kehren zurück und die Entlassung des Trainers wird durch die Abteilungsleitung rückgängig gemacht, dennoch flammt der Konflikt während der gesamten Hinrunde immer wieder auf.
27. Juli: Die künftigen Kreisoberliga-Fußballer der SG Blau-Weiß Gerwisch senden nach langer Zeit wieder positive Signale. Das Team von Neu-Coach René Pinske trotz dem Verbandsligisten TSV Völp- ke im Testspiel ein 1:1-Unentschieden ab.