American Football Junge Garde krönt tolle Saison
Mit dem 43:6 (13:6)-Erfolg über die Jenaer Hanfrieds krönt die Jung-Garde ihre perfekte Saison in der Jugendoberliga Ost.
Magdeburg l Aufgrund der Ferien trafen auf dem Sportkomplex Tonschacht zwei Teams mit ungewöhnlich wenigen Spielern im Kader aufeinander. Während Young Virgin Guards-Coach Daniel Woge mit 22 Aktiven bereits eine dünne Personaldecke bemängelte, reisten die Jenaer zum letzten Saisonspiel sogar mit nur 13 Spielern an.
Doch wer damit dachte, dass sich die Hanfrieds ihrem Schicksal beim Ligaprimus ergeben, der sah sich eines Besseren belehrt. Zwar konnte die Garde früh im Spiel durch einen Touchdown von Linus Hartke und dessen Extrapunkt mit 7:0 in Führung gehen, doch blieben die Gäste dran und verkürzten wenig später zum Ende des ersten Viertels auf 7:6.
„Die Jungs sind etwas träge in das Spiel gekommen, was nicht zuletzt an der sehr guten kämpferischen Einstellung der Jenaer lag“, urteilte Woge über die erste Hälfte, die die Gastgeber dank eines Touchdown-Laufes durch Quarterback Friedemann Schlicht kurz vor der Pause immerhin mit einer 13:6-Führung abschlossen.
Die Pause nutzten die Coaches dann, um die Jungs nochmal wach zu rütteln, was augenscheinlich sehr gut gelang und Wirkung zeigte. „Die Defense hat es dann geschafft sowohl außen als auch innen alles dicht zu machen und uns kontinuierlich den Ball zurückzugeben“, freute sich Head Coach Woge, der als Linebacker im Herrenteam selbst für die Defensive zuständig ist.
Die Angriffsreihe, für die in der Jugend Lars Lange, seinerseits Runningback bei den Herren, zuständig ist, zeigte im zweiten Durchgang auch ihr deutlich besseres Gesicht und agierte ganz nach den Vorstellungen der Trainer. „Wir spielten uns kontinuierlich und ballsicher das Feld hinunter“, zeigte sich Woge, der das Amt des Head Coaches vor der Saison übernahm, hochzufrieden.
Dies resultierte in einer deutlich produktiveren zweiten Hälfte der Jung-Garde. Erst erhöhte Linus Laaß mit einem Lauf aus kurzer Distanz, anschließend durfte sich auch Niklas Stelzig unter den Scorern des Gastgebers eintragen.
„Die solide Führung ermöglichte es uns dann, Dinge wie Trickspielzüge und Clockmanagement unter Spielbedingungen zu testen“, freute sich Woge besonders mit Blick auf die anstehenden Playoffs. Zwei weitere Touchdowns von Linus Hartke und Friedemann Schlicht sowie zwei two-point-conversions durch Linus Laaß schlossen die Partie und damit die reguläre Saison letzten Endes zum ungefährdeten 43:6 ab.
Da in den anderen beiden Staffeln der Jugendoberliga Ost noch bis in den September gespielt wird, steht der Gegner der Young Virgin Guards für die Playoffs, die im Herbst gespielt werden, im Moment noch nicht fest.