Fußball Vorschau auf den ersten Spieltag in der Landesklasse, Staffel I / FSV und SSV daheim Liesten und Salzwedel mit Vorsicht - Ein Punkt ist im Prestigeduell das große Ziel
Das geht ja munter los: Ein viel brisanteres Duell als das zwischen dem SV Liesten 22 und dem SV Eintracht Salzwedel könnte es aus westaltmärkischer Sicht zum Auftakt der Saison in der Fußball-Landesklasse, Staffel I, fast nicht geben.
Salzwedel l Morgen geht es wieder los. Um 15 Uhr werden alle acht Partien des ersten Spieltages der neuen Spielzeit 2012/2013 angepfiffen. Viele Augen richten sich dabei nach Liesten. Der gastgebende SVL 22, der aus der Kreisliga aufstieg, duelliert sich im Nachbarschaftsderby mit dem SV Eintracht Salzwedel, der aus der Landesliga abstieg. Heimrecht genießen die beiden übrigen Westaltmärker. Der SSV 80 Gardelegen bekommt es mit dem SV Germania Güsen zu tun, während der FSV Heide Letzlingen im Altmarkderby den SV Germania Tangerhütte erwartet.
SV Liesten 22 - SV Eintracht Salzwedel 09 (SR: Michael Müller).Liesten und Salzwedel - da war doch was? Genau! Vor der Spielzeit 2011/2012 wechselten mit Marian Falkenhagen, Sven Komnick, Norman Weiß, Michael Piotrowski, Matthias Wiese und Robert Diekmann gleich sechs Spieler vom damals noch Landesligisten aus der Jeetzestadt zum SVL. Außerdem verstärkten sich die Liestener in der Sommerpause mit einem weiteren Ex-Salzwedeler, Stephan Benecke (vom MTV Beetzendorf). Andererseits sicherte sich die Eintracht gleichzeitig die Dienste vom ehemaligen SVL-Akteur Christian Minkus. Allein schon deswegen, aber sicher auch aufgrund der territorialen Nähe (elf Kilometer), wird dieses Duell an Brisanz kaum zu überbieten sein.
Liestens Trainer Lutz Bierstedt rechnet mit 300 bis 400 Zuschauern bei diesem Derby. "Wir gehen mit Vorsicht und Respekt in diese Begegnung. Wir wollen erst einmal abtasten, wie der Wind in der Landesklasse weht", so Bierstedt, der als Ziel einen Punkt ausgibt. "Wir werden konzentriert zur Sache gehen und wollen ein ordentliches Spiel abliefern. Ziel ist es, an die gute Vorbereitung anzuknüpfen", fügt der SVL-Coach hinzu. Auch den Gegner kann Bierstedt gut einschätzen: "Salzwedel verfügt über viele schnelle Spieler, und Fakt ist auch, dass sie heiß sein werden bezüglich der Vorkommnisse der letzten Jahre." Auf Liestener Seite fehlen im Derby die beiden Ex-Eintrachtler Norman Weiß und Tobias Ebert, Niels Bierstedt (alle verletzt) sowie Felix Donner (Urlaub).
Die Salzwedeler werden die Partie laut Trainer Marko Trostmann "locker angehen", streben dennoch einen Zähler an. "Ich denke, dieser würde uns gut zu Gesicht stehen. Dafür müssen wir aber am oberen Limit spielen und mit Kampf und Leidenschaft dagegenhalten", sieht Trostmann die spielerischen Vorteile eher auf Liestener Seite. Nicht zur Verfügung stehen ihm die langzeitverletzten Michael Schulze, Maximilian Vollrath, Christian Grothe und Maximilian Müller, während Benjamin Wagner und Julian Seehausen nach überstandenen Verletzungen über die zweite Mannschaft behutsam aufgebaut werden sollen. Trostmann hält große Stücke auf seinen jungen Kader: "Liesten ist in der Offensive gut bestückt und uns von der Erfahrung her einen Schritt voraus. Doch ich hoffe, dass meine Jungs unbekümmert an die Sache herangehen."
FSV Heide Letzlingen - SV Germania Tangerhütte (SR: Stefanie Wenslau). FSV-Trainer Dieter Förster weiß, dass es sein Team zum Auftakt direkt mit einem starken Gegner zu tun bekommt und appelliert an seine Spieler: "Jeder muss an seine Leistungsgrenze gehen und vielleicht noch ein paar Prozent drauflegen, ansonsten wird es ganz schwer." Beim Rangsechsten der Vorsaison aus Tangerhütte imponiert Förster vor allem die Offensivabteilung, die in der vergangenen Spielzeit für beachtliche 65 Treffer sorgte. "Wir sind nur Außenseiter. Es muss schon alles stimmen, sowohl, was die Offensive als auch das Umkehrspiel betrifft", weiß Letzlingens Coach. Er würde sich wünschen, dass seine Mannschaft die guten Trainingsleistungen ins Spiel übertragen kann und konzentriert zur Sache geht. Denn klar ist auch: "Wir wollen besser starten als in der letzten Saison. Wenn der Wille und die Bereitschaft, die uns im letzten Jahr auszeichneten, nicht vorhanden sind, wird es für uns ganz schwer in der Landesklasse." Nicht zur Verfügung steht Förster morgen der verletzte Andreas Lenz, während die Einsätze des angeschlagenen Neuzugangs Christian Wernecke sowie Matthias Reps (Studium) noch fraglich sind. Der FSV Heide muss zudem die gesamte Saison auf Marc Schlamann (Beruf) verzichten.
SSV 80 Gardelegen - SV Germania Güsen (SR: Benedict Ohrdorf). In Gardelegen ist man froh, dass es (endlich) wieder los geht. "Es wird Zeit, noch eine Woche hätten wir fast nicht warten können", so SSV-Trainer Thorsten Ebeling. Auch mit dem Auftakt-Los, das seine Mannschaft gezogen hat, kann Ebeling gut leben: "Für uns ist das, ohne Güsen zu nahe treten zu wollen, eine gute Ansetzung zum Start. Wir müssen einfach die ersten drei Punkte holen und vernünftig in die Saison starten." Auch personell sieht es derzeit nahezu rosig im Lager der Rolandstädter aus, fehlt morgen doch nur der im Urlaub befindliche Andy Stottmeister. Von seiner Elf erwartet der SSV-Coach, dass sie "das umsetzt, was wir vorgeben und sich in der Chancenverwertung verbessert." Den Kontrahenten schätzt Ebeling als "kompakt und robust" ein. "Wir müssen aufpassen, denn Güsen wird sicherlich tief stehen und mit langen Bällen operieren", vermutet der Gardelegener Trainer.