1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lisa Thielecke untermauert ihre Vormachtstellung

Leichtathletik Haldensleber SC gelingt erfolgreicher Saisonauftakt beim landesoffenen Werfertag in Schönebeck Lisa Thielecke untermauert ihre Vormachtstellung

21.04.2012, 03:21

Haldensleben (tdö/dei) l Am Wochenende ist für die Werfer und Mehrkämpfer vom Haldensleber SC im Schönebecker Stadion an der Magdeburger Straße die Leichtathletiksaison 2012 eröffnete worden. Das Wetter und die gut hergerichteten Wettkampfanlagen ließen gute Leistungen erwarten.

Den Auftakt vollzogen die Jüngsten. In der Altersklasse (AK) 12 weiblich gingen Gina-Marie Schalk, Ronja Weis Angeline Voss sowie Anna Lena Metje auf Weitenjagd. Die Mädchen schlugen sich achtbar und nahmen allesamt neue Bestleistungen mit nach Hause. Gina wurde Dritte im Diskuswerfen mit 18,10m. Ronja warf den Speer 17,37m weit und erreichte Platz drei. Angeline warf den Diskus 18,53m. Das reichte zu Platz zwei. Im Kugelstoßen erreichte sie 7,63m eine Weite, die ihr am Ende den zweiten Platz sicherte. Mit Bestleistungen, aber noch ohne Platzierungen, sollte Anna Lena Metje Mut für die nächsten Wettkämpfe bekommen Haben.

Bei den 14-jährigen Mädchen war Paula Thielecke auf dem richtigen Weg zu den Kadernormen des Landesverbandes Sachsen-Anhalt. Paula wechselte die Altersklasse und muss nun mit den schwererem Wurfgerät der Frauen zurechtkommen. Den Speer (600 Gramm) warf Paula auf gute 30,70m. Der Diskus (1kg) landete bei 25,40m. Beide Weiten reichten jeweils deutlich zum Sieg. In beiden Disziplinen ist Paula immerhin Siebente der Deutschen Jahresbestenliste. Ein dritter Platz im Kugelstoßen mit 9,06m rundete einen guten Wettkampftag ab.

In der AK14 männlich stellte Norman Plischke seine Sonderstellung unter Beweis. Der Zweite der Deutschen Bestenliste im Speerwerfen kannte kein Pardon. Norman warf den Speer 49,77m. Beim Diskuswerfen erreichte er im letzten Versuch 39,12m. Beide Weiten sind D-Kadernorm und brachten ihm jeweils den Sieg. Auch das Kugelstoßen gewann Norman mit 11,94m.

In der AKU18 stellte Lisa Thielecke, einzige Siebenkämpferin in Sachsen-Anhalt, ihre Vormachtstellung unter Beweis. Die Zehnte der Deutschen Mehrkampfmeisterschaften von Dortmund hatte einen guten Wettkampftag. Da Kugelstoßen und Speerwerfen zum guten Gelingen eines Siebenkampfes gehören, ging Lisa motiviert an den Start. Eine neue Bestleistung im Kugelstoßen mit 12,08m war ein guter Auftakt. Im Speerwerfen deutete Lisa an, welche Reserven in ihr stecken. Sie warf den Speer auf hervorragende 38,42m. Eine Weite, die im Kreis der Siebenkämpferinnen nicht alltäglich ist.

Bei den Männern in der AK40männlich gewann Heino Brose das Speerwerfen mit guten 34,62m. Hier darf in Zukunft noch mehr von Heino erwartet werden. Gleiches gilt für Maik Raila (AK45m). Maik gewann das Diskuswerfen mit 32,20m. Beide Athleten gaben ihren Einstand für den HSC.

Letzter im Bunde ist Stefan Kosan. Der Siebente der Deutschen Winterwurfmeisterschaften im Hammerwerfen stellte sich diesmal auch der Konkurrenz im Diskus sowie im Kugelstoßen. 10,79m im Kugelstoßen reichten zum guten zweiten Platz. Die gleiche Platzierung gelang Stefan im Diskuswerfen mit ordentlichen 32,95m. Der Sieg im Hammerwerfen war ihm dann nicht zu nehmen.