Fußball 1. FC Lok Stendal II mit Kantersieg
In der D-Junioren Landesliga, Staffel I, steht die zweite Mannschaft des 1. FC Lok Stendal weiterhin an der Tabellenspitze.
Stendal l Der 1. FC Lok Stendal II hat seine Auswärtsaufgabe in der Fußball-Landesliga der D-Junioren ohne Probleme mit 12:1-Toren beim SSV Gardelegen II gelöst. Der Osterburger FC schlug derweil Post Stendal mit 8:2.
Während sich Gardelegens Zweite auf dem vorletzten Platz befindet, kämpft die Reserve des 1. FC Lok mit der dritten Mannschaft des 1. FCM um die Tabellenspitze.
Lok war dementsprechend klarer Favorit und zeigte dies von Anfang an. Das Team von Trainer Toralf Meier war von Anfang an präsent und ließ dem gegnerischen Team keine Chance ins Spiel zu kommen. Till Vinzelberg brachte sein Team nach ganzen zwei Minuten in Front und legte damit den Startschuss zu einer furiosen Offensivleistung der Lok-Kicker. Kurz bevor zur Halbzeit gepfiffen wurde, stand es bereits 6:0, doch dann erkämpfte sich Gardelegen II einen Ehrentreffer, als Jace Lübke zum einzigen Tor der Gastgeber einnetzte. In der zweiten Hälfte war Lok wieder von Anfang an konzentriert und dominierte den hilflosen Gegner weiterhin. Am Ende stand ein souveränes 12:1 zu Buche, dass der Meier-Elf im Kampf um die Tabellenspitze sicherlich weiterhilft.
Torfolge: 0:1 Vinzelberg (2.), 0:2 Lagemann (5.), 0:3 Lagemann (16.), 0:4 Wolff (18.), 0:5 Handge (20.), 0:6 Wolff (22.), 1:6 (25.), 1:7 Schulze (32.), 1:8 Schulze (33.), 1:9 Ziekau (38.), 1:10 Schulze (39.), 1:11 Schulze (52.), 1:12 Vinzelberg (57.).
1.FC Lok Stendal II: Schlegel – Völzke, Vinzelberg, Mathewes, Lagemann, Wolff, Schulze, Handge, (Sperling, Winkler, Aschenbach).
Die Stendaler konnten zwar bereits sieben Minuten nach Spielbeginn punkten, die Osterburger glichen aber in der selben Minute wieder aus. Wenig später übernahmen die Gastgeber sogar die Führung und bauten diese auf 3:1 vor der Halbzeit aus. Nach dem Seitenwechsel waren es erneut die Stendaler, die schnell trafen und auf 3:2 verkürzten. Doch die Biesestädter waren nicht zu stoppen. Im Fünf-Minuten-Takt trafen sie ganze fünf weitere Mal. Mit einem klaren 8:2 behielten die favorisierten Gastgeber letztlich klar die Nase vorn.
Torfolge: 0:1 k.A. (7.), 1:1 Haßtedt (7.), 2:1 Zimmer (15.), 3:1 W. Rudolph (19.), 3:2 k.A. (31.), 4:2 W. Rudolph (35.), 5:2 W. Rudolph (38.), 6:2 Käfer (40.), 7:2 Bilang (51.), 8:2 Käfer (57.).
Osterburger FC: Büttgen – K. Rudolph, Lukowsky, W. Rudolph, Hohmeyer, Zimmer, Bilang, Haßtedt (Bittner, Käfer, Hoffmann).