Tennis-Landesmeisterschaften Titelverteidigerin diesmal Zweite Birkigt gewinnt erstmals auf Sand Herrmann entthront Troschke
Halle/Magdeburg l Mit 30 Jahren gelang dem TCM-Akteur Andreas Birkigt am Sonntag der erste Einzeltitelgewinn seiner Tenniskarriere auf Sand bei den Verbandsmeisterschaften des TSA.
Auf der Anlage des TC Sandanger Halle gab der an Nummer eins gesetzte Magdeburger in seinen vier Matches keinen Satz ab. Nach Erfolgen gegen Marc Fühnen (TC Halle 94) mit 6:0; 6:3, Tony Morgan (Sandanger Halle) mit 6:2; 6:3, Oliver Jentsch (1. TC Köthen) mit zweimal 6:1 und im Endspiel gegen Christian Möhrke vom Gastgeberverein mit 6:2; 6:0 trat der bisher dreifache Landesmeister im Doppel die Nachfolge des Hallenser Ralf OH Steinbach an. Glücklich und zufrieden nahm der neue Landesmeister seinen Pokal in Empfang und war voll des Lobes über diese 22. Meisterschaften des Verbandes. "Mir hat es einfach nur Spaß gemacht", so der glückliche Sieger.
Mit Freude registrierten die Veranstalter und Organisatoren eine Steigerung der Teilnehmerzahlen von 28 Teilnehmern im letzten Jahr auf 47 Damen und Herren am letzten Wochen-ende. "Durch Einführung der B-Konkurrenzen und durch das hartnäckige Werben unseres Sportwartes Oliver Brandt haben diese Meisterschaften einen Aufschwung bekommen", freut sich TSA-Präsident Axel Schmidt über diese Aufwertung der Freiluft- titelkämpfe. 15 Damen und 32 Herren kämpften am vergangenen Wochenende um Titel und Platzierungen in A- und B-Konkurrenzen im Einzel sowie Doppel.
Neben dem Sieger der Herren A-Konkurrenz vertraten noch acht weitere Akteure aus der Landeshautstadt die Farben ihrer Vereine. Birkigts Vereinskollege und Doppelpartner, Matthias Hoberg, scheiterte in der A-Runde nach einem Auftakterfolg gegen den Hallenser Daniel Ferl im Viertelfinale gegen den späteren Finalisten Möhrke mit 7:5; 3:6; 0:6. Ebenfalls im Viertelfinale musste sich vom TC Rotehorn Sascha Seeger-Kunth geschlagen geben. Er verlor gegen den späteren Gewinner der Bronzemedaille, dem für den 1. TC Köthen startenden Oliver Jentsch, mit zweimal 1:6.
Danilo Bahn vom 1. TC Magdeburg gelang der Sprung in das Halbfinale nach Erfolgen gegen den an Nummer zwei gesetzten Stendaler Thomas Schumacher mit 6:2; 6:2 und Matthias Lautner vom Gastgeber mit 6:1; 6:4. So beeindruckend Bahn am Samstag aufspielte, so enttäuschend aus seiner Sicht verliefen die Partien am Sonntag. Sowohl im Spiel gegen den Vizelandesmeister als auch im Match um den dritten Platz fand der gebürtige Köthener nicht seinen Rhythmus und musste sich beide Male in zwei Sätzen geschlagen geben.
In der B-Runde schaffte Hannes Bäse vom MTC Germania im Erstrundenspiel eine große Überraschung, als er den weit höher eingestuften Patrick Grothe aus Krosigk mit 7:5; 6:0 bezwingen konnte. Im nächsten Spiel kam dann das Aus gegen den späteren Sieger Steven Hirsch vom TC Halle 94. U-21-Landesmeister Konrad Neuling musste sich bei seiner Premiere im Herrenbereich dem Oschersleber Henrik Borrmann knapp mit 5:7; 5:7 geschlagen geben. In der Nebenrunde spielte sich der TCM-Akteur bis in das Finale vor, wo er gegen Tobias Jentsch den Kürzeren zog.
Bei den Damen ruhten die Hoffnungen aus Magdeburger Sicht auf Tina Troschke und Linda Wilkerling. Beide kämpften mit den einheimischen Marlene Herrmann, Kristin Steinbach und Elisabeth Fleischhammer im Modus "Jeder gegen jeden" um den Landesmeistertitel. In den entscheidenden Spielen zogen dann jedoch die Elbestädterinnen den Kürzeren und mussten mit Platz zwei bzw. vier vorlieb nehmen.
Titelverteidigerin und Favoritin Tina Troschke verlor im entscheidenden Finalspiel gegen die 14-jährige Marlene Herrmann mit 3:6; 4:6. Im Entscheidungsspiel um die Bronzemedaille konnte Linda Wilkerling bei ihrer 5:7; 3:6-Niederlage gegen Kristin Steinbach in beiden Sätzen eine klare Führung nicht zum Satzgewinn nutzen.