Kegeln 36 Starter bei den Halberstädter Stadtmeisterschaften / Morgen neutrales Turnier Horst Voß sorgt für neuen Bahnrekord
In der Sporthalle "Harmonie" wurden die diesjährigen Halberstädter Stadtmeisterschaften durchgeführt. Sie waren wieder durch den Verein Halberstädter Kegler (VHK) bestens vorbereitet.
Halberstadt (esc/fbo) l Die Kegelsporthalle "Harmonie" bot mit ihren acht Bahnen (je vier Classic und Bohle) beste Bedingungen. Jedoch ließ die Teilnahme mit nur 26 Spielern, wovon zehn einen Doppelstart (Classic und Bohle) absolvierten, zu wünschen übrig. Starter aus den Ortsteilen Emersleben, Aspenstedt und Langenstein, wo auch gekegelt wird, waren nicht zu sehen. So blieben die Halberstädter Kegler, 20 vom Halberstädter KSV Harmonie (HKSVH) und sechs vom SV Einheit Halberstadt (Einheit), unter sich. Trotzdem gab es spannende und hochkarätige Wettkämpfe. Gespielt wurde in beiden Disziplinen im Kettenstart über vier Bahnen á 30 Wurf, also jeweils 120 Wurf.
Auf Bohle konnte sich bei den Herren Philipp Pfeifer (Einheit, 964 Kegel), vor Jens Michel (HKSVH, 961) und Jens Schreiber (HKSVH, 917) durchsetzen. Hier lieferten sich Pfeiffer und Michel einen spannenden Kampf, denn nur drei Kegel endschieden über Gold und Silber. Bei den Senioren gab es einen erwarteten Sieg durch Klaus Michel (HKSVH, 952), vor Günter Schlahsa (Einheit, 941) und Rolf Seesemann (HKSVH, 941). Hier mussten die punktgleichen Schlahsa und Seesemann über fünf Wurf ins Stechen, welches Schlahsa mit 43:40 Kegeln für sich endschied.
Bei der Jugend waren die Spieler vom HKSVH unter sich. Goldmedaillen gab es auf Bohle für Anh Vo Nguyen (851 Kegel, Altersklasse männlich U18), Chris Rienäcker (772, mU14), Jessica Wagner (659, wU14) und Michelle Kleemann (626, wU10). Silber erhielten Tino Riechert (800, mU18) und Jeremy Mertel (770, mU14).
Die gleichen Medaillen gab es für die Jugend bei ihrem Zweitstart in der Disziplin Classic. Hier zeigten Anh Vo Nguyen (16 Jahre alt) mit 524, der zehnjährige Chris Rienäcker mit 470 und der neunjährige Jeremy Mertel mit 409 getroffenen Kegeln Klasseleistungen, über welche die erwachsenen Kegler nur staunen konnten.
In der Disziplin Classic, in der Herrenkonkurrenz (nur sechs Starter), holte sich Philipp Pfeiffer (Einheit) seinen zweiten Titel. Er spielte 576 Kegel, bei nur einem Fehlwurf.
Die weiteren Podestplätze belegten die HKSVH-er Jens-Uwe Aschbrenner (541) und André Fehrecke (HKSVH, 538). Bei den Senioren gab es mit sieben Teilnehmern das größte Starterfeld. Titelverteidiger Jürgen Scholz (HKSVH) kam mit 467 Kegeln nur auf den siebenten Platz ein. Es siegte Horst Voß mit neuem Bahnrekord von 565 Kegeln. Er verwies seine Vereinskameraden Bernhard Roedat (521) und Frank Piechotta (517) auf die folgenden Plätze.
Bei der abschließenden Siegerehrung freuten sich die jeweils besten Drei über ihre Medaillen, Urkunden, Ehrenpreise und Blumen, welche sie vom Vorstand der VHK, Ralf Kaufmann, Ursula Rummel und Erwin Säger überreicht bekamen. "Wir möchten uns bei den Halberstädter Stadtwerken und bei den Halberstädter Fleischwaren bedanken, welche die Stadtmeisterschaften mit Sachpreisen unterstützten", so die teilnehmenden Kegler im Anschluss.
Für die Kegler beginnt nun die neue Saison mit den ersten Begegnungen. Morgen um 9 Uhr betreten folgende Teams die Bahnen: In der Verbandsliga der Herren gibt es neutrales Turnier in Halberstadt mit den Mannschaften Stendaler KC II, Rot-Weiß Seyda, Eintracht Derenburg und Hydraulik Ballenstedt. In der Harzklasse spielen Ditfurt gegen SC Heudeber II, Emersleben gegen Ballenstedt III sowie Oschersleben gegen den KSC Ilsenburg III.