1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. Jakisch schockt das Böse-Team

Fußball-Bördeliga Jakisch schockt das Böse-Team

Drama am letzten Spieltag der Fußball-Bördeliga. Oebisfelde verspielte durch eine 0:1-Niederlage gegen Klinze/Ribbensdorf den Aufstieg.

Von Christian Meyer 16.06.2015, 17:32

Oebisfelde/Haldensleben l Die Männer des 1. FC Oebisfelde haben am Sonnabend den Aufstieg in die Oberliga des Bördekreises verpasst. Grund: Am letzten Spieltag der Kreisliga verloren sie auf dem heimischen Gehege das Einheitsgemeindeduell gegen den Viertletzten der Tabelle, die SG Klinze/Ribbensdorf, mit 0:1 (0:0). Zudem gab es keine Unterstützung von Concordia Rogätz, Staffelsieger und Aufsteiger Nummer eins. Die Rogätzer traten beim FCO-Verfolger Bebertaler SV an und verloren mit 2:3. Die Bebertaler zogen damit noch an den Oebisfeldern, die vor Anpfiff einen Punkt vor dem Kontrahenten gelegen hatten, vorbei. Dabei machten die Bebertaler erst vier Minuten vor Abpfiff mit dem 3:2 durch Florian Grabowski ihren Aufstieg perfekt.

Während in Bebertal gefeiert werden konnte, herrschte in Oebisfelde Fassungslosigkeit. Die meisten der 220 Zuschauer hatten sich zur Aufstiegsfeier gerüstet. Doch sie wurden von ihrer Mannschaft arg enttäuscht. Den Oebisfeldern haben im entscheidenden Moment die Nerven versagt.

„Wir hatten es in der Hand, und haben es nicht geschafft. Wir waren im Kopf nicht frei und fanden daher keinen Zugriff zum Spiel. Ein bitterer Moment für meine Mannschaft und unsere treuen Fans“, sagte nach Schlusspfiff Oebisfeldes Trainer Peter Böse.

Die Allerstädter trafen im Derby auf einen äußerst motivierten Kontrahenten. Dabei setzten die SG-Männer nicht nur auf eine kompromisslose Defensive, sondern sie versuchten auch im Spiel nach vorn Akzente zu setzen. Zu zwingenden Möglichkeiten kamen die Gäste in Durchgang eins aber nicht.

Allerdings auch nicht die Oebisfelder. Sie konnten zu keinem Zeitpunkt ihr besseres spielerisches Potenzial zur Entfaltung bringen. Sie benötigten daher Standards, um gefährlich zu werden. So sorgten Freistöße von Richard Francke (20.) und Raik Schlüter (29.) für ein wenig Aufregung.

Kein anderes Bild nach dem Wechsel. Oebisfelde agierte zumindest optisch weiter überlegen, ohne allerdings zur großen Tormöglichkeit zu kommen. Auch weil die Klinzer weiter geschickt verteidigten.

In der 70. Minute geschah dann das, was in derartigen Begegnungen hin und wieder geschieht – der vermeintliche Außenseiter ging in Führung. Kevin Jakisch drückte das Leder nach einer Flanke aus der eigenen Hälfte zum 1:0 für die SG über die Linie.

20 Minuten blieben den Oebisfeldern noch. Doch sie vermochten nicht mehr, das Ruder herumzureißen. Mehr als Achtungszeichen durch Diego Rothe (78./88.) und Philipp Gesell (87.) sprangen nicht heraus. Auch die Nachspielzeit, sieben Minuten blieben die Akteure länger auf dem Platz, brachte keine Änderung. Der Aufstieg war verpasst.

1. FC Oebisfelde: Wihan (71. Matz) – Francke, Bock, S. Nothnick (D. Nothnick), Schlüter, P. Günther (66. Rothe), Gesell, Greco, Mieschke, Krohn, Blötz.

SG Klinze/Ribbensdorf: Neubert – Jakisch, Krüger, Pickert, Dörge, G. Schmidt, R. Schmidt, Albrecht (46. Gehrmann/84. Rote Karte), Matthies (87. Burian), Schülke, Lippert.

Torfolge: 0:1 Kevin Jakisch (70.).

Im Abstiegskampf gelang dem MTV Weferlingen ein Fußball-Wunder. Mit 0:3 gegen Colbitz in Rückstand, drehten Marcel Hartmann, Sebastian Klapp und Ralf Cherubim die Partie in den letzten zehn Minuten.

Durch diesen Sieg bleibt der MTV in der Liga, dafür erwischt es den FSV Barleben II und Börde Rottmersleben.