1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. Motto: "Es gibt kein schlechtes Wetter"

Ausdauersport Schlammschlacht in Osterburg / 10. Auflage des härtsten Duathlonrennens Motto: "Es gibt kein schlechtes Wetter"

Von Jeannette Heinrichs 25.02.2012, 05:29

Am Sonnabend, 10. März, findet die nunmehr 10. Auflage des härtesten Duathlonrennens im Norden von Sachsen Anhalt, die Schlammschlacht in Osterburg, statt. Die Veranstalter, die Triathlonfüchse Osterburg, feiern somit ein Jubiläum.

Osterburg l Über 120 Triathleten und Ausdauersportler aus ganz Deutschland werden an der Landessportschule Osterburg ab 10 Uhr an den Start gehen.

Was vor 10 Jahren als eine Schnapsidee begann, wurde in den Folgejahren zum Highlight einiger Sportler. Damals waren nur 28 Aktive am Start, davon wie jedes Jahr wieder, Aneliese Hünecke aus Genthin sowie Christian Gramm und die Röverbrüder vom Magdeburger TC.

Warum sich einige Leute immer wieder dieses harte Rennen antun, ist ganz einfach. Pitt Krüger, Ideengeber und Cheforganisator, hat sich jedes Jahr etwas Neues einfallen lassen, um auf der Radstrecke keine lange Weile aufkommen zu lassen. Berühmt und gefürchtet ist das Wasserloch. Das wird jedes Jahr neu präpariert und jeder Teilnehmer muss dadurch. Hindernisse aus Baumstämmen sowie der seit Jahren arbeitende Harvester machen die Wege im Forst für die Teilnehmer zur echten Herausforderung.

Trotz alle dem gibt es bei diesem härtesten Duathlonrennen nur ein Motto: "Es gibt kein schlechtes Wetter".

Die Wettkampfbesprechung findet am Wettkampftag um 9.45 Uhr im Start/Ziel-Bereich statt. Die Wettbewerbe werden nach den Richtlinien der Deutschen Triathlon-Union (DTU) ausgetragen. Beim Radfahren gelten die Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung und es besteht Helmpflicht.

Im Start/Ziel-Bereich stehen warme und kalte Getränke für die Athleten bereit. Jeder Teilnehmer erhält nach dem Wettkampf ein warmes Mittagessen. Duschen stehen für Teilnehmer und Fahrräder zur Verfügung.