1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. Reinhard Woditsch holt sich mit neuem Bahnrekord den Senioren-Meistertitel

Classic-Kegeln An den Harzmeisterschaften nehmen insgesamt 45 Sportler teil Reinhard Woditsch holt sich mit neuem Bahnrekord den Senioren-Meistertitel

16.04.2013, 01:14

Halberstadt (esc/fbo) l An den Einzelmeisterschaften 2013 des Harzkreises haben sich am vergangenen Wochenende 45 Sportler beteiligt. Sie vertraten dabei sieben Vereine der Region.

Die Teilnehmer repräsentierten den Halberstädter KSV Harmonie (HKSVH), den SV Einheit Halberstadt, den SV Rot-Weiß Wernigerode, TuS Elbingerode, den KSV Germania Friedrichsbrunn, den SV Aspenstedt und den Rodersdorfer SV.

Herren mit größtem Starterfeld

Im Classic-Kegeln gingen sie über 2 x 120 Wurf. In Halberstadt (Damen, Herren, Junioren) und Elbingerode (Senioren) fanden die jeweiligen Vorläufe statt. Die größten Starterfelder gab es bei den Herren (14), Senioren B (über 60 Jahre, 13) und Senioren A (50 bis 59 Jahre, neun). Hier schafften nur die besten acht Herren beziehungsweise die eweils besten sechs Senioren die Endläufe, welche am darauffolgenden Tag in Wernigerode stattfinden sollten.

Den spannendsten Kampf gab es bei den Herren. Hier hatte Enrico Just (HKSVH) nach dem Vorlauf einen Vorsprung von 31 Kegeln vor Philipp Pfeiffer (SV Einheit). Dieser Vorteil schmolz von Wurf zu Wurf. Beide kamen mit dem letzten Wurf noch einmal ins volle Bild. Pfeiffer legte eine Sieben vor. Just konterte mit einer Acht, welcher damit hauchdünn mit einem Kegel Vorsprung gewann. Just traf im Vorlauf 569 Kegel, im Endlauf 532 Kegel und kam auf insgesamt 1101. Pfeiffer (538, 562, 1100) verwies Ralf Kaufmann (SV Einheit, 527, 542, 1069) auf den dritten Platz.

Bei den Junioren waren zwei Wernigeröder im Endlauf unter sich. Es gewann Dirk Geisler (525, 504, 1029) vor Frederic Niederberger (479, 477, 956). Der nach dem Vorkampf führende Steffen Maschku (HKSVH, 530) konnte zur Endrunde auf Grund von beruflichen Verpflichtungen nicht antreten.

Im Anschluss folgten die Damen. Hier gewann Heike Kaschub (HKSVH, 477, 446, 923) vor Ute Niederberger (Wernigerode, 449, 401, 850). Bei den Damen A holte sich Gabriela Herz (HKSVH, 511, 475, 986) den Titel vor Heidemarie Hilchenbach (Elbingerode, 454, 464, 918), während bei den Damen B Carola Roedat (HKSVH, 516, 503, 1019) sich mit Damenbestwert im Alleingang die Goldmedaille holte.

Spannung pur versprach auch der Vergleich bei den Senioren. Hier konnten die Titelverteidiger Reinhard Woditsch (Senioren A) und Bernhard Roedat (Senioren B) Rückstände aufholen und sich am Ende wieder über die Goldmedaillen freuen. Bei den Senioren A siegte Woditsch (HKSVH, 496, 574, 1070), vor Uli Pingel (Wernigerode, 532, 516, 1048) und Bernd Gerloff (HKSVH, 531, 511, 1042). Hier spielte Woditsch in Wernigerode mit 574 Kegeln neuen Bahnrekord.

Horst Voß als Einzelstarter

In der älteren Altersklasse, bei den Senioren B, war Roedat (HKSVH. 514, 517, 1031) der Beste vor Hans-Jürgen Schmidt (HKSVH, 498,616, 1014) und Heinz Mann (HKSVH, 513, 468, 981). Bei den Senioren C, über 70 Jahre alt, siegte Horst Voß (HKSVH, 412, 504, 916) als Einzelstarter. Die Sieger, bei den Herren, Junioren, Damen und Senioren B auch die Zweiten, qualifizierten sich automatisch für die anstehenden Landesmeisterschaften.

Von den anderen Vereinen erreichten Nils Tölle (Friedrichsbrunn, 526, 498, 1024, vierter Platz), Kristian Schneidewind (Rodersdorf, 501, Neunte) und Frank Bruchmann (Aspenstedt, 468, Achter) die besten Ergebnisse.

Medaillenspiegel Kreiseinzelmeisterschaften Harz im Classic-Kegeln

Gold Silber Bronze

Halberstädter KSVH 712

SV Rot-Weiß Wernigerode130

SV Einheit Halberstadt011

TuS Elbingerode010