1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. SSC trennt sich von Trainer Christian Kehr

Fußball-Landesliga Heiko Böhler und René Kausmann leiteten Mittwoch bereits erste Einheit SSC trennt sich von Trainer Christian Kehr

08.03.2013, 02:11

Der Schönebecker SC und Trainer Christian Kehr gehen ab sofort getrennte Wege. Der Fußball-Landesligist und sein ehemaliger Trainer beendeten das Engagement am Mittwochnachmittag in gegenseitigem Einvernehmen. Am Abend leiteten bereits Nachfolger Heiko Böhler und René Kausmann die erste Einheit, morgen präsentieren sie sich gegen den MSV Börde ab 15 Uhr vor eigenem Publikum.

Schönebeck l Nach dem 1:1-Unentschieden beim Möringer SV am Sonnabend hatte Kehr, dessen Vertrag bis Juni 2014 lief, selbst den Vorstand gebeten, über seine Personalie nachzudenken. "Am Montag haben wir noch mal darüber gesprochen, am Mittwoch fiel die Entscheidung." Tatsächlich beschäftigte sich die Leitung bereits nach der Niederlage gegen Irxleben mit einem Wechsel auf der Trainerbank. "Das Auftreten der Mannschaft missfiel uns. In Möringen war es erneut der Fall", erklärte Abteilungsleiter Erik Hunker.

Nun zogen die Verantwortlichen die Reißleine, es droht zum vierten Mal hintereinander der verpasste Aufstieg sowie der zweite Platz. "Wir hatten oftmals zu Beginn der Rückrunde diese Situation. Es war uns dreimal nicht gelungen, neue Reize zu setzen. Nun war mit Heiko Böhler, mit dem es am Dienstag das erste Gepräch gab, ein erfahrener Trainer frei, der nach seiner Pause heiß auf die neue Aufgabe ist", so Hunker. Gemeinsam mit René Kausmann übernimmt er das Team als gleichberechtigtes Trainergespann zunächst bis zum Ende der laufenden Saison.

Kehr, der das Team im Januar 2009 übernommen hatte, verabschiedete sich am Mittwoch von den Spielern, bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und wünschte weiterhin viel Erfolg in der Saison. "Natürlich bin ich enttäuscht, zumal wir über die Jahre hinweg immer wieder Krisen bewältigt haben. Aber so etwas bringt das Geschäft nun mal mit sich. Der Vorgang verlief völlig normal und sauber. Ich erhalte viel Unterstützung aus meinem privaten Umfeld."

Nun gönnt sich der Fußballlehrer ein paar Tage zum Abschalten und der Ruhe. "Ich werde Angebote prüfen, nicht gleich heute oder morgen, aber sicher demnächst. Es wird wohl nicht meine letzte Station als Trainer gewesen sein", war Kehr durchaus optimistisch.

Die beiden "Feuerwehrmänner" Kausmann und Böhler wollen indes morgen gegen den MSV Börde alles daran setzen, den ersten Dreier der Rückrunde einzufahren. "Für uns ist jedes Spiel ein Endspiel", schaut der Calbenser voraus. "Wir haben das Ziel Verbandsliga-Aufstieg und daher die sportliche Herausforderung, möglichst jedes Spiel zu gewinnen." Da die beiden Trainer immer noch beruflich und privat stark eingebunden sind, übernehmen sie jeweils eine Einheit sowie eine zu Zweit. "Der SSC ist eine intakte Mannschaft. Zwar gibt es starke Gegner in der Liga, wir müssen uns aber mit uns beschäftigen. Schwerpunkt ist die mentale Einstellung."

Morgen steht sogleich die erste schwierige Aufgabe bevor, mit dem MSV gastiert der aktuelle Vierte an der Magdeburger Straße. Für Kausmann und Böhler die erste Bewährungsprobe nach drei Tagen Eingewöhnungszeit. Aber ein Feuerwehrmann hat eben immer eine Herausforderung.