1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. SSV verliert beim TTC Halle mit 6:9

Tischtennis SSV verliert beim TTC Halle mit 6:9

Der Schönebecker SV ging als Außenseiter in die Partie. Beim Zweiten der Tischtennis-Verbandsliga hielten sich die Gäste wacker.

Von Franziska Herz 10.11.2015, 15:08

Schönebeck l Mannschaftlich präsentierte sich der SSV gut, doch gelang es keinem Spieler, ungeschlagen zu bleiben. Die Aufgabe wurde zusätzlich erschwert, da Andy Kohl krankheitsbedingt ausfiel und durch Olaf Voigt vertreten werden musste. Die Schönebecker belegen weiterhin den fünften Tabellenrang.

Bereits in den Doppeln deutete sich die Niederlage an. Die Schönebecker mussten umstellen, wodurch die gewohnten Paarungen auseinander gerissen wurden. Gegen das starke TTC-Spitzenduo Rasenack/Wiegner hielten Ingo Sambill/Karsten Winkler gut mit. Sie mussten sich in allen drei Durchgängen lediglich mit zwei Punkten Differenz geschlagen geben. Neu zusammengestellt wurde auch das Spitzenduo Andreas Gärtner/Michael Kollatsch. Entsprechend benötigten sie eine gewisse Anlaufzeit, bevor sie sich besser fanden. Nach einem 1:2-Satzrückstand bezwangen sie Paulick/Franke noch in fünf Durchgängen. René Pöttke und Olaf Voigt konnten gegen die erfahrenen Reimer/Szkolnizak lediglich den Auftaktsatz für sich verbuchen.

Mit zwei Erfolgen zu Beginn der ersten Einzel rissen die Elbestädter die Führung nochmal an sich. Dabei gelang Kollatsch ein starker 3:1-Sieg über Christian Rasenack. Der Schönebecker neutralisierte mit seiner sicheren Defensive die Angriffe Rasenacks weitgehend und überraschte mit ständigen Gegenattacken. Gärtner legte sofort nach, obwohl er nach seiner Verletzung aus der Vorwoche zunächst etwas vorsichtig begann. Doch im Entscheidungssatz legte er mit druckvollen Attacken eine Schippe drauf und gewann mit 3:2.

Winkler hatte gute Möglichkeiten, Falk Paulick zu bezwingen. Im Finaldurchgang lag der Schönebecker fast ständig in Front und hatte beim 10:9 einen Matchball, den er aber nicht nutzte und schließlich unterlag. Auch Ingo Sambill bot mit eigenen Attacken Frank Reimer zunächst Paroli, ohne aber die 1:3-Niederlage verhindern zu können. Voigt hielt die Partie gegen Patrick Szkolnizak mit harten Angriffen offen. Doch letztlich erwies sich der Hallenser als konstanter, gewann mit 3:1.

Kapitän Pöttke musste gegen Maximilian Franke den Entscheidungssatz in Anspruch nehmen, den er dank seiner Angriffsbemühungen überzeugend mit 11:2 gewann, sodass sich der SSV beim 4:5 noch Chancen auf einen Punktgewinn ausrechnen durfte.

Das obere Paarkreuz konnte die Erfolge der ersten Serie nicht bestätigen. Im Spitzenspiel bestätigte Rasenack mit sicheren Aktionen seine Klasse, zumal er auch einige harte Attacken Gärtners mit starken Blockbällen beantwortete und mit 3:0-Sätzen die Oberhand behielt. Kollatsch musste sich der druckvollen Vorhand Wiegners in vier Sätzen beugen.

Noch einmal schöpften die Gäste etwas Hoffnung, nachdem Sambill gegen Paulick mit 3:2 besiegte, wobei Sambill vor allem in den beiden Schlusssätzen mit mutigen Angriffen überzeugte. Doch diese war schnell verpufft.

Der TTC Halle band den Sack mit zwei weiteren Siegen allerdings zu. Zwar entschied Karsten Winkler den Auftaktsatz gegen Paulick für sich, doch die Fehlerquote des Schönebeckers war dann zu hoch, sodass er mit 1:3 unterlag. Dies traf auch auf Pöttke zu, der Szkolnizak lediglich den zweiten Abschnitt abknöpfte, gegen den konstanten Hallenser aber mit 1:3 den Kürzeren zog. Zum Abschluss gelang Voigt ein souveräner 3:0-Sieg gegen Franke. Dabei überzeugte er mit schwungvollem Angriffsspiel, mit dem er seinen Kontrahenten überrannte.

Schönebecker SV: Gärtner (1,5), Kollatsch (1,5), Sambill (1), Winkler (0), Pöttke (1), Voigt (1)