1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. SV Einheit Halberstadt übernimmt die "Rote Laterne"

Classic-Kegeln Drei Teams des Halberstädter KSVH sind in ihren Ligen vorne zu finden SV Einheit Halberstadt übernimmt die "Rote Laterne"

22.10.2013, 01:07

Halberstadt (esc/fbo) l Die Classic-Teams aus dem Altkreis Halberstadt haben den Spieltag und damit das letzte Wochenende mit vier Siegen und drei Niederlagen abgeschlossen. Wichtig waren dabei die Siege der ersten Damen-, Herren- und Seniorenmannschaft des Halberstädter KSV Harmonie (HKSVH) auf Landesebene. Die genannten Mannschaften sind damit in ihren Tabellen jeweils weiterhin vorne zu finden sind.

Die Damen des HKSVH hatten als Tabellenführer der Landesklasse keine Mühe gegen den Tabellenletzten Eintracht Bernburg II, trotz mäßiger Leistung, mit 2 919:2 753 Kegeln zu gewinnen. Vier Ergebnisse unter 500 Punkten zeigten nicht die gewohnte Spielstärke der Halberstädterinnen. Wieder einmal sorgte Altmeisterin Christina Grabe mit 535 Kegeln für den Bestwert.

Halberstädter KSV Harmonie: Carola Roedat (488), Heike Kaschub (475), Brigitte Sandau (442), Petra Schäl (462), Gabriela Herz (517),Christina Grabe (535).

Die Herren vom HKSVH konnten beim TuS Leitzkau II das Spitzenspiel in der Landesklasse nach spannendem Spiel knapp mit 20 Kegeln gewinnen. Am Ende stand es 5 176:5 156 zugunsten der Halberstädter. Den Leitzkauern half auch der Einsatz von André Fischer (Spieler der ersten Mannschaft/Anm. d. Red.) nicht, welcher diesmal 904 Kegel traf. Die Hiesigen holten sich den Sieg dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit Ergebnissen zwischen 836 und 896 Kegeln. Damit bleibt der HKSVH, mit Blau-Weiß Loburg, beide 8:0 Punkte, an der Tabellenspitze.

Halberstädter KSVH: Bernd Gerloff (836), Jens-Uwe Aschbrenner (880), Thomas Gerloff (857), Steffen Maschku (845), Christian Voß (862), Toralf Richter (896).

In der gleichen Spielklasse unterlag im Kellerduell der SV Einheit Halberstadt beim Magdeburger SV 90 II mit 5 053 : 5 170. In dieser Saison blieben die Halberstädter in ihren bisherigen Spielen unter ihren Möglichkeiten. Sogar der hochgehandelte Wechsel von André Fehrecke vom HKSVH zum SV Einheit zeigte nicht die erhoffte Wirkung. Diesmal musste er sogar wegen schwacher Leistung ausgewechselt werden. Damit übernahmen die Halberstädter die "Rote Laterne" des Tabellenletzten (0:8 Punkte).

SV Einheit Halberstadt: Holger Korzen (821), Philipp Pfeiffer (849), Andreas Tamme (868), André Fehrecke, ab 101. Wurf Marco Winter (805), Ralf Kaufmann (867), Karsten Knaust (843).

Die Senioren vom HKSVH gewannen in der Landesliga das Spitzenspiel beim SV Rot-Weiß Wernigerode knapp mit 17 Kegeln mehr (2 934:2 917). Neuzugang Klaus Liebke, letzte Saison für Germania Kroppenstedt spielend, sorgte bei den HKSVH-ern mit 507 Kegeln für den Bestwert. Damit konnten die Halberstädter ihren zweiten Tabellenplatz (7:1 Punkte) behaupten, während die Wernigeröder (4:4) ins Tabellenmittelfeld abrutschten.

Halberstädter KSVH: Hans-Hermann Freye (461), Klaus Liebke (507), Hans-Jürgen Schmidt (500), Horst Voß (471), Bernhard Roedat (495), Reinhard Woditsch (500).

Auf Kreisebene gab es noch drei weitere Spiele. Die Zweite Herrenmannschaft des HKSVH unterlag zu Hause ersatzgeschwächt gegen das gemischte Team vom SV Rot-Weiß Wernigerode (2 981:3 059), während der SV Einheit Halberstadt II gegen den KC Ascania Aschersleben II souverän gewann (2 030:1 802).

Das zweite Seniorenteam des HKSVH unterlag zu Hause knapp gegen Grün-Weiß Giersleben (1 893:1 916). Hier waren Michael Friedrich (516), Marco Winter (537) und Hans-Jürgen Scholz (488) in ihren Mannschaften die Besten.