Fußball-Harzliga, Staffel 1 Abbenröder gewinnen farb- und torreiches Altkreisderby beim SV Reddeber/Minsleben TSV Wasserleben trotzt dem Staffelfavoriten ein Remis ab
Wernigerode (ige) l Die Tabellenspitze der Fußball-Harzliga, Staffel 1, ist am 8. Spieltag wieder dichter zusammengerückt. Spitzenreiter FSV Sargstedt büßte beim TSV Wasserleben zwei Punkte ein und rangiert damit nur noch einen Zähler vor dem Hessener SV, der das Spitzenspiel gegen Grün-Gelb Ströbeck mit 3:1 gewann.
TSV 09 Wasserleben - FSV 1920 Sargstedt 1:1 (0:0). Beide TEams lieferten sich eine kampfbetonte Partie, konnten die sich bietenden Chancen in der ersten Halbzeit aber nicht in Tore ummünzen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit ging der TSV Wasserleben mit einem verwandelten Foulelfmeter in Führung, fortan drängte Sargstedt mit druckvollem Spiel auf den Ausgleich. Die Heimelf ließ einige gute Konterchancen liegen und somit kam der Spitzenreiter noch zum späten, aber verdienten Ausgleichstreffer.
Torfolge: 1:0 Christian Reulecke (54. FE), 1:1 Felix Binsker (81.); Schiedsrichter: Manfred Böde (Ilsenburg).
Rot-Schwarz Reddeber/Minsleben - Rot-Weiß Abbenrode 1:4 (1:4). Nach drei Niederlagen in Folge verbuchten die Abbenröder in einer "farbigen" und torreichen Partie drei wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt. Nach ausgeglichenem Beginn mit Chancen auf beiden Seiten schoss Jens Mertins die Gäste per Doppelpack nach Abschlag von Enrico Tollas bzw. aus spitzem Winkel mit 2:0 in Führung. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit zeigten sich die Abbenröder vor dem Tor cleverer und bauten die Führung auf 4:1 aus. Martin Büchner hatte für die Rot-Schwarzen nach Foul an Steffen Böhlke vom Elfmeterpunkt verkürzt. Nach Wiederanpfiff kam dann ordentlich Farbe ins Spiel. Nach zwei Roten Karten gegen Abbenrode schöpfte die Heimelf wieder Hoffnung. Doch die Überzahl hielt nicht lange an, auch die Gastgeber beendeten die Partie nach einer Gelb-Roten und einer Roten Karte mit nur neun Spielern.
Torfolge: 0:1, 0:2 Jens Mertins (17., 20.), 0:3 Jann Rethfeldt (30.), 1:3 Martin Büchner (38. FE), 1:4 Sebastian Keye (45.); Schiedsrichter: Hans-Joachim Barner (Bühne); bes. Vorkommnisse: Rote Karten gegen Toni Rennecke wegen Schiedrichter-Beleidigung, Andy Genau (beide Abbenrode) und Sandy Koch wegen Foulspiel und Gelb-Rote Karte gegen Martin Büchner (beide Reddeber/Minsleben).
FSV Grün-Weiß Ilsenburg II - SG Lüttgenrode 2:1 (1:0). Die Heimelf übernahm von Beginn an das Kommando, konnte ihre Chancen im Verlauf der ersten Halbzeit aber nicht in eine deutliche Führung ummünzen. Mit dem 2:0 durch Marcus Brehsan schien die Partie gelaufen, doch die Gäste steigerten sich und gestalteten die Partie mit dem Anschlusstreffer in der 75. Minute wieder spannend. Danach spielte die FSV-Reserve ihre Konter viel zu überhastet, die einzige Großchance von Steffen Müller vereitelte der Gästekeeper mit toller Parade. Allerdings zeigte sich auch FSV-Torwart Patrick Schimkat bei den wenigen Gästechancen als sicherer Rückhalt.
Torfolge: 1:0 Tobias Krumbholz (38.), 2:0 Marcus Brehsan (51.), 2:1 Joey Ahl (75.); Schiedsrichter: Lothar Allwardt (Abbenrode).
Fortuna Dingelstedt - Einheit Wernigerode II 3:3 (1:0). Die Fortuna war zunächst das bessere Team, ging verdient in Führung. Als Gästekeeper Kevin Wellhausen nach einem nicht gegebenen regulären Tor reklamierte, sah er eine völlig überzogene Gelb-Rote Karte. Trotz Unterzahl war der ersatzgeschwächt angereiste FC Einheit nach der Pause das bessere Team, verlor aber in der Schlussphase wieder den Faden und kassierte mit der letzten Aktion des Spiels den Ausgleich.
Torfolge: 1:0 Michael Poppe (8.), 1:1 Sascha Fiege (50.), 1:2 René Pape (57.), 1:3 Alexander Brandt (60.), 2:3 Fabian Elsner (65.), 3:3 Martin Kramer (90.+3); bes. Vorkommnis: Gelb-Rote Karte für Kevin Wellhausen (Einheit Wernigerode/34.);Schiedsrichter: Oliver Backhaus (Schlanstedt).