Leichtathletik: Landesmeisterschaften in Haldensleben / 463 Teilnehmer aus 47 Vereinen Zu wenig Trainingspensum
Fabian Mohr dachte lange über seinen Wettkampf nach. Minuten nach dem Kugelstoßen der M 13 saß der Leichtathlet des Schönebecker SC noch immer mit leicht gesenktem Kopf auf der Steintreppe im Waldstadion Haldensleben und war mit seinem sechsten Platz bei den Landesmeisterschaften, den er mit 10,78 Metern erreichte, nicht zufrieden.
Haldensleben. Ob ein schmerzverzerrtes Gesicht von Julia Knape beim Zieleinlauf oder ein lockeres Austrudeln von Lucas Müller noch vor der Zielankunft, weil der Rückstand bereits groß war, es war einfach nicht das Wochenende des Schönebecker SC. "Wir haben den Schwung aus der guten Hallen-Saison nicht mit nach draußen nehmen können", schätzte Trainer Manfred Steffan ein.
Die Gründe dafür sieht er vor allem im Trainingspensum. Julia Knape zum Beispiel war wochenlang am Fuß verletzt, "der Wettkampf war ein Test, wie groß die Belastung schon wieder sein darf". Laura Nemitz und Claudia Schüßler mussten nach zwei Dritteln der 300 Meter die Konkurrenz ziehen lassen, "es fehlte die richtige Härte". Beide trainierten aus unterschiedlichen Gründen eher unregelmäßig. Auch Jessica Lichtenfeld blieb hinter den Erwartungen. Sie absolvierte am Freitag vor den Wettkämpfen einen Aufnahmetest beim SC Magdeburg. Die Anstrengungen steckten ihr noch immer in den Muskeln und Knochen.
Der einzige, der mit wenig Training eine starke Leistung zeigte, war Philipp Eberle. Sechs Wochen musste er aufgrund einer Fußverletzung pausieren, war erst in der Woche vor den Meisterschaften wieder fit und lief prompt zu Bronze. "Das ist ein super Ergebnis", lobte Steffan. Sarah Wallwitz erreichte den ersten Platz im Diskuswerfen, trotz einer Erkältung in der Vorwoche. "Aber wir wollten eigentlich die 40 Meter in Angriff nehmen", sagte der Coach, auch im Kugelstoßen "sollte es eigentlich über zehn Meter gehen".
Sebastian Föckler mühte sich redlich, musste die Konkurrenz über 200 Meter aber ziehen lassen. "Ich habe im Moment wenig Zeit zum Trainieren. Ich bin mitten im Prüfungsstress", erklärte der A-Jugendliche. Schließlich stand gestern bereits eine weitere Abitur-Prüfung bevor, auf die er sich vorbereiten musste. Lucas Müller startete über die 400 Meter recht gut, war aber in der Schlussphase zu fest. "In Magdeburg war er lockerer, da ist er auch eine 55er Zeit gelaufen", resümierte Steffan.
Die Formkurve von Christin Fillinger geht nach oben. Unter Coach Dirk Braune, der für Manfred Steffan die Betreuung übernommen hat, lief sie die 2000 Meter in einer guten 7:05,23 Minuten und ist nur noch vier Sekunden von ihrer Bestleistung entfernt. Ziel ist eine 6:55, das wäre die Kadernorm und das Ziel für die Mitteldeutschen Meisterschaften, die am 9./10. Juli in Halle ausgetragen werden. Bis dahin ist ihr Trainingsplan noch ziemlich straff.
Am Sonnabend stehen ab 10 Uhr die Finals bei den Kreis-Kinder- und Jugendspielen der Sekundar-, Berufsschulen und Gymnasien in Staßfurt auf dem Programm. Am Sonntag starten dann die Schüler C und D bei den Bezirksmeisterschaften in Stendal. Mit dabei ist Paula Nowak (W 11), die seit vier Wochen bei Steffan trainiert und "gute Fortschritte macht".
Ergebnisse
mJA: 100 Meter: 7. Lucas Müller (Schönebecker SC) 12,23 Sekunden; 200 Meter: 5. Sebastian Föckler (SSC) 25,71 Sekunden; 400 Meter: 3. Lucas Müller (SSC) 56,31 Sekunden; Speer: 1. Sunny Michna (SC Magdeburg) 58,24 Meter
mJB: Speer: 1. Christopher Albrecht (TSG Calbe) 48,89 Meter
M 13: Kugel: 6. Fabian Mohr (SSC) 10,82 Meter; Diskus: 4. Fabian Mohr (SSC) 32,28 Meter
M 12: 75 Meter: 3. Philipp Eberle (SSC) 10,79 Sekunden
wJA: Kugel: 2. Sarah Wallwitz (SSC) 9,86 Meter; Diskus: 1. Sarah Wallwitz (SSC) 34,81 Meter
wJB: 100 Meter: 6. Julia Knape (SSC) 14,00 Sekunden im Vorlauf, den Endlauf abge2; 200 Meter: 5. Julia Knape (SSC) 28,86 Sekunden
W 15: 100 Meter: 4. Claudia Schüßler (SSC) 13,30 Sekunden; 300 Meter: 5. Claudia Schüßler (SSC) 45,61 Sekunden; 2000 Meter: 1. Christin Fillinger (SSC) 7:05,23 Minuten; Kugel: 7. Jessica Lichtenfeld (SSC) 10,45 Meter; Diskus: 6. Jessica Lichtenfeld (SSC) 26,33 Meter
W 14: 100 Meter: 7. Laura Nemitz (SSC) 13,84 Sekunden; 300 Meter: Laura Nemitz (SSC) 45,69 Sekunden; Weit: 11. Laura Nemitz (SSC) 4,23 Meter; 12. Carolin Fettke (SSC) 4,22 Meter
W 12: Diskus: 9. Frederike Mehr (SSC) 18,07 Meter; Speer: 3. Frederike Mehr (SSC) 28,65 Meter