Handball Nachholspiel in der Sachsen-Anhalt-Liga Meisterfeier unerwünscht
Wenn in Langenweddingen dafür sogar extra das Aufstellen des Maibaumes verschoben wird, muss schon ein besonderes Spiel in der Sporthalle Am Heßberg anstehen. Das ist heute Abend ab 19 Uhr der Fall, wenn der Spitzenreiter aus Calbe anreist.
Langenweddingen l Die Gäste haben in der vergangenen Saison den Sprung in die Mitteldeutsche Oberliga nur knapp verpasst. Heute können sie mit einem Auswärtserfolg den Aufstieg sogar schon zwei Spieltage vor Saisonende klarmachen.
Neben der starken Angriffsreihe um Spielmacher René Hulha und dem wurfstarken Rückraum mit Christian Hübner und Felix Kralik profitiert die TSG auch von ihrem Torhüter Andreas Wiederholt. Erst 513 Gegentreffer kassierte Calbe, nur der SVL (505) ist besser.
"Ich erwarte eine ganz schwere Aufgabe für uns, schon aufgrund der ganzen Spielerausfälle. Calbes variantenreiches Angriffsspiel und das schnelle Umschalten müssen wir unterbinden. Wenn wir in der Deckung wieder über uns hinauswachsen, in die Gegenstöße kommen und auch im Torabschluss so gut wie nichts auslassen, nur dann können wir heute bestehen", glaubt Langenweddingens Trainer Markus Deinert.
Personell haben die Gastgeber heute einige Baustellen zu beklagen. Neben David Stolze (Schulter) fällt auch Matthias Schröder weiterhin mit seiner Knieverletzung aus. Zudem fehlt Stefan Schult arbeitsbedingt. Die verbliebenen Aktiven werden aber alles versuchen, um mit einem Heimsieg Anschluss an Tabellenplatz drei zu halten.
Die Halle wird voll
Wegen der kurzen Anreise und der möglichen Meisterschaft erwarten die SVL-Verantwortlichen eine große Anhängerschar der Gäste. Deshalb wünscht sich die Mannschaft natürlich auch reichlich Unterstützung von den eigenen Fans. Vor der Partie, ab 18 Uhr, sind alle SVL-Anhänger zum traditionellen Maibaumaufstellen eingeladen. Im Anschluss geht es in die Sporthalle. Nach Spielende soll beim Tanz in den Mai auf dem Festplatz gefeiert werden.
Schiedsrichter: Becker/Hack