Fußball Souveräner Erfolg für VfB Germania
In Schwanebeck wurden die Hallen-Kreismeister bei den E-Junioren ermittelt.
Schwanebeck l Zum vorläufigen Abschluss der Hallensaison im Nachwuchs haben sich die E-Junioren vom VfB Germania Halberstadt in überlegener Manier den Titel gesichert. Das Team von Trainergespann Heiko Eckelmann/Marko Waldmann gewann bis auf ein Unentschieden in der Vorrunde alle Partien souverän.
Damit setzten die E-Junioren die Erfolgsserie des VfB Germania fort. Für den Verein aus der Kreisstadt war es in der aktuellen Hallensaison bereits der fünfte von insgesamt neun Kreismeistertiteln, die der KFV Fußball bei den Nachwuchskickern im Hallenfußball und Futsal vergeben hat. Den Abschluss bildet traditionell die Finalrunde der G-Junioren, die im März in Thale ausgetragen wird.
Die Halberstädter buchten in der Vorrundengruppe 2 mit zwei deutlichen Siegen und einem 2:2 gegen den Blankenburger FV das Halbfinalticket. Auch die BFV-Kicker blieben als Staffelzweiter ungeschlagen. In der Gruppe 1 behauptete sich der FSV Grün-Weiß Ilsenburg mit makelloser Bilanz von drei Siegen. Dem SV Darlingerode/Drübeck reichte in seinem letzten Gruppenspiel gegen Ortsnachbar Ilsenburg eine 1:3-Niederlage, um sich Platz zu sichern. Die Darlingeröder profitierten von der anschließenden Niederlage der Schwanebecker, die damit in heimischer Halle noch auf den letzten Gruppenplatz rutschten.
In den Halbfinals setzte der FSV Grün-Weiß Ilsenburg mit einem 1:0-Sieg gegen den Blankenburger FV seine makellose Bilanz fort, der VfB Germania Halberstadt behielt gegen den SV Darlingerode/Drübeck mit 2:0 die Oberhand.
Die Platzierungsspiele begannen mit der „Torgala“ von Phil Festerling. Er erzielte alle vier Treffer des TSV Zilly zum 4:2-Sieg gegen Schwanebeck und wurde mit sieben Turniertoren bester Torschütze der Endrunde. Das Duell um Platz fünf gewann der SV Westerhausen mit 2:1 gegen Osterwieck, im Spiel um Bronze setzte sich der SV Darlingerode/Drübeck gegen den Blankenburger FV klar mit 3:0 durch.
Eine klare Angelegenheit wurde auch das Endspiel, mit einem deutlichen 5:1-Erfolg gegen den FSV Grün-Weiß Ilsenburg wurden die Halberstädter ihrer Favoritenrolle gerecht. Unter großem Beifall überreichte Gunthard Seidler, der das Turnier zusammen mit Rüdiger Lubahn reibungslos organisierte, Siegerpokal und Medaillen an die erstplatzierten Teams. Die Schiedsrichter Viola Dietel und Rolf Kleve hatten mit den fairen Begegnungen keine Probleme.
VfB Germania Halberstadt: Weise - Dudda, Fischer (1), Werther, Seelhorst, Genschmar (2), Koskela (1), Nowitzki (1), Neumann (3), Prüßner (1), Smetana, Wedde, Al Ali (5); Trainer: Heiko Eckelmann, Marko Waldmann.