1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. Etwa 30 Jugendliche starten zum Segeltörn

EIL

Segeln Etwa 30 Jugendliche starten zum Segeltörn

Der Harzer Schwimmverein 2002 plant einen Ausflug in die Niederlande.

Von Ingolf Geßler 24.04.2020, 03:00

Wernigerode l Am 16. August 2020 starten 28 Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren aus dem gesamten Harzkreis zur einwöchigen Segelfreizeit des Harzer Schwimmvereins 2002 – vorausgesetzt die Entwicklung rund um den Coronavirus lässt die Ferienfreizeit zu.

Die ersten Segel werden in Enkhuizen, Holland, gehisst. Mit dem Dreimaster „Novel“ unter der Leitung von Skipper Arnold geht es über die offene See bis hin zur Insel Terschelling. Unterwegs werden unter anderem auch die Insel Texel und die Hafenstadt Urk angesteuert.

Neben dem täglichen Segeln werden auch zahlreiche Spielaktionen angeboten. Eine Fotorallye stellt die Teilnehmer vor eine weitere Herausforderung, verschiedene Motive müssen gefunden und fotografiert werden. Natürlich dürfen auch ein Lagerfeuer mit Gesang sowie Knobel- und Bastelspiele nicht fehlen. Der abendliche Renner sind die Wehrwölfe des Düsterwaldes. Weiterhin sind geplant: ein Casinoabend, Neptuntaufe, Traumschiffabend sowie ein „Wetten, dass...“-Abend.

Ein besonderes Erlebnis wird das sogenannte Trockenlegen, wobei unser Kapitän die „Novel“ auf eine Sandbank laufen lässt und ein Spaziergang im Watt möglich ist. Für das leibliche Wohl wird wieder selbst gesorgt. Allgemein wird das Essen sehr vielseitig, vom morgendlichen Rührei bis zum dreigängigen Kapitänsdinner am letzten Abend, ist von jedem etwas dabei. Den Abschluss bildet der Traumschiffabend auf dem Dreimaster.

Für die Ferienfreizeit sind noch Plätze frei. Interessenten können sich über E-Mail vereinshaus@harzer-schwimmverein.de melden. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite www.harzer-schwimmverein.de/home.html, unter Aktivitäten: August 2020 sind auch Text und Bilder hinterlegt.