1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Mit Jule Salzburg und Andreas Birkigt setzen sich die Turnierfavoriten durch

Tennis: B & K Altmark Open in Stendal Mit Jule Salzburg und Andreas Birkigt setzen sich die Turnierfavoriten durch

22.08.2011, 04:48

Stendal (wse). Exakt 21 Männer und 13 Frauen haben sich am Wochenende an den B K Altmark Open der SG Einheit Stendal im Tennis beteiligt. Bei ausgesprochen gutem Wettter hatten die Organisatoren um Sabine und Gerd Lange, Detlef Hundt sowie Oberschiedsrichter Jörg Wetter keine Probleme, einen hochklassigen Wettbewerb zu organisieren.

Im Feld der Damen schälten sich die auch im Vorjahr weit vorn platzierten Franziska Plate (1. TC Magdeburg) und Jule Salzburg (TK Kurhaus Aachen) zunächst als Favoriten heraus, zumal die zuvor an Nummer eins gesetzte Maren Sundermeier (TC Rödinghausen) sich kurzfristig wegen einer Migräne abmeldete.

Plate und Salzburg setzten sich in den Vorrundenspielen jeweils souverän durch und bestritten später ein Halbfinalmatch gegeneinander., das die junge Jule Salzburg deutlich mit 6:0, 6:1 gewann.

Im anderen Semifinale standen sich die junge Madlen Lüdtke (TC Stendal) und Linda Trautmann (ehemals TC, jetzt Eintracht Hildesheim) gegenüber. Die erfahrenere Linda Trautmann, die Sport und Mathematik auf Lehramt studiert, siegte mit 6:2, 6:4.

Im Damen-Endspiel musste sie die Überlegenheit von Supertalent Jule Salzburg anerkennen und verlor mit 3:6 und 2:6. Eines konnte man der unterlegenen Linda Trautmann dabei absolut nicht absprechen: Kampfgeist pur. Das belohnten auch die zahlreichen Zuschauer auf dem Hauptplatz mit großem Beifall.

Auf dem dritten Platz landete schließlich Madlen Lüdtke, die Franziska Plate überraschend deutlich mit 6:1, 6:1 bezwang.

Bei den Herren setzte sich Turnierfavorit Andreas Birkigt vom 1. TC Magdeburg durch. Er besiegte im Finale Michael Seeber von Gastgeber Einheit in einem äußerst spannendem Match mit 6:2, 6:7, 6:4. Besonder der zweite Satz war ein wahrer Thriller. Seeber brachte den Favoriten sehr ins Schwitzen. Viel hätte nicht gefehlt, und der Stendaler hätte sich durchgesetzt.

Im Spiel um Platz drei bei den Herren musste Thomas Schumacher nach dem 0:1 gegen Martin Schumacher (Köln) wegen einer Verletzung aufgeben.

Damen

Viertelfinale: M. Lüdtke (TC Stendal) kampflos; L. Trautmann (Hildesheim) - I. Horn (Einheit Stendal), 6:3, 7:5; V. Küssner (TV Osterburrg) - F. Plate (1:TCM) 3:6, 3:6; A. Bittrich (Biederitz) - J. Salzburg (Aaachen) 0:6, 1:6.

Halbfinale: Lüdtke - Trautmann 2:6, 4:6; Plate - Salzburg 0:6, 1:6.

Platz 3: Lüdtke - Plate 6:1, 6:1.

Finale: Salzburg - Trautmann 6:3, 6:2.

Nebenrunden-Finale: K. Stock (Blankenburg) - L. Decker (TC Stendal) 6:1, 6:4.

Herren

Viertelfinale: S. Reichert (G. Tangerhütte) - M: Schulze (Widdersdorf Köln) 7:5, 2:6, 2:6; A. Birkigt (1. TCM) - S. Sterzik (SP Magdeburg) 6:0, 6:3; M. Seeber (E. Stendal) - M. Hoberg (SP Magdeburg) 6:1, 4:6, 6:4; P. Hüser (SP Magdeburg) - T. Schumacher (E. Stendal) 3:6, 4:6.

Halbfinale: Schulze - Birkigt 2:6, 4:6; Seeber - Schumacher 6:1, 6:4.

Platz 3: Schulze - Schumacher (Aufgabe Schumacher).

Finale: Birkigt - Seeber 6:2, 6:7, 6:4.

Nebenrunden-Finale: C. Zeihn (Tangerhütte) - S. Reichert (Tangerhütte) 6:2, 6:1.

Mixed

Viertelfinale: L. Trautmann/P. Kaszubowski (Hildesheim) - S. Seeber/S. Sterzik (E. Stendal/SP Magdeburg) 6:3, 3:6, 6:0; A. Horn/M. Hoberg (E. Stendal/1. TCM) - A. Bittrich/C. Zeihn (Biederitz/Tangerhütte) 6:0, 6:2; V. Küssner/M. Grammig (Osterburg/Tangerhütte) - K. Stock/P. Hüser (Blankenburg/SP Magdeburg) 1:6, 3:6; L. Decker/M. Pefestorff (TC Stendal/Einheit Stendal) I. Horn/M. Seeber (Einheit Stendal) 2:6, 1:6.

Halbfinale: Trautmann/Kaszubowski - A. Horn/Hoberg 6:0, 6:1; Stock/Hüser - I. Horn/Seeber 2:6, 6:7.

Platz 3: Stock/Hüser - A. Horn/Hoberg (Aufgabe Horn/Hoberg).

Finale: Trautmann/Kaszubowski - I. Horn/Seeber 6:3, 6:4.