Basketball Landesliga Nordwest: Baskets Wolmirstedt II - SSJ `93 Gardelegen 82:70 (43:39) Nach Niederlage Klassenerhalt abgehakt?
Wurde im BVSA-Wochenrückblick der Gardelegener Sieg gegen den Burger BV als richtungsweisend eingestuft, so müsste auch die unnötige 70:82-Auswärtsniederlage der Altmärker beim Tabellenvorletzten Baskets Wolmirstedt II das selbe Prädikat bekommen.
Gardelegen l Denn durch den gleichzeitigen Burger Sieg gegen Tabellenschlusslicht TG Schönebeck ist nun Burg wieder im Vorteil im Rennen um den "Strohhalmplatz" sechs, der unter Umständen ausreicht für den Verbleib in der Basketball-Landesliga Nordwest.
Vor Beginn stand bei der SSJ `93 Gardelegen mal wieder die obligatorische Frage: Wer fehlt denn diesmal auf Seiten der Altmärker? Mit Matthias Koepke, Jens Albat und Steffen Sowieja, immerhin drei Spieler aus der etatmäßigen Startformation, war das gleich wieder ein ganzes Pfund - und das bei einem solch wichtigen Spiel. Es sollte also richtig schwierig werden gegen die Ohrestädter, die ziemlich in Bestbesetzung aufliefen und alles aufboten, was Rang und Namen hat.
Von Beginn an entwickelte sich ein temporeiches und intensives Spiel. Die Gastgeber erwischten in der Halle der Freundschaft - bei den eigenen Fans auch als "Hölle der Freundschaft" bekannt - den besseren Start und führten nach 120 Sekunden schon mit 7:0. Gardelegens Defensive indes war schnell mit drei Fouls belastet. Nach und nach kam das altmärkische Angriffsspiel aber auch ins Rollen. Insbesondere Tony Zielke, einer der Topscorer der Liga, war kaum zu stoppen. Er steuerte immerhin 16 von 22 Gardelegener Punkten im ersten Viertel bei. Am Ende des Startviertels lagen beide Teams mit 22:22 gleichauf.
Im zweiten Viertel fast das gleiche Bild: Wolmirstedt erwischte wieder den besseren Start, lag nach zwei Minuten mit 28:22 vorn. Doch dann war es Thomas Dutz mit seinem ersten (von insgesamt vier) erfolgreichen Dreier, der das SSJ-Team wieder ins Spiel brachte. Drei Minuten vor der Halbzeitpause setzten sich die Wolmirstedter mit 43:35 etwas ab, ehe in der Schlussminute Kapitän Konrad Nulle und Thomas Dutz auf 39:43 verkürzen konnten.
Das dritte Viertel war wieder einmal das Schlüsselviertel im Gardelegener Spiel. Zwar konnte Tony Zielke, der von seinen Gegnern im zweiten Viertel weitestgehend aus dem Spiel genommen wurde, wieder punkten, aber nur die Zähler vom Rest des Teams waren einfach zu wenig.
Wolmirstedt ging mit einem 63:51-Vorsprung in die letzten zehn Minuten. Auch hier gab es die ersten sechs Punkte für die Gastgeber, so dass nach weiteren drei Spielminuten der Vorsprung auf 69:51 anwuchs. Zwar waren die Mannen um Kapitän Konrad Nulle immer wieder in Reichweite der Gastgeber, doch die nutzten ihre Chancen genauso gut. Mit 70:82 konnte das Endergebnis noch ein wenig geschönt werden. Was bleibt, ist jedoch auf Seiten des SSJ die Erkenntnis, dass die Altmärker zwar mit einer wiederum recht ordentlichen Leistung aufgewartet haben, aber in dieser personellen Konstellation eigentlich für die neue eingleisige Landesliga nicht tauglich sind.
SSJ Gardelegen: Nulle (16 Punkte), Kampe (6), T. Dutz (12), Schmicker (4), Zielke (29), C. Dutz (3).