1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Basketball: NBA: Wagner und da Silva überragen - Schröder degradiert

Basketball NBA: Wagner und da Silva überragen - Schröder degradiert

Die Orlando Magic halten im NBA-Cup Kurs Richtung Viertelfinale. Dennis Schröder kassiert bei den Sacramento Kings hingegen einen persönlichen Rückschlag.

Von dpa 15.11.2025, 06:57
Franz Wagner (r.) erzielte 25 Punkte.
Franz Wagner (r.) erzielte 25 Punkte. Kevin Kolczynski/AP/dpa

Orlando - Die beiden deutschen Basketball-Europameister Franz Wagner und Tristan da Silva haben die Orlando Magic in der NBA zum dritten Sieg in Serie geführt. Orlando gewann zu Hause gegen die Brooklyn Nets mit 105:98. Zudem war es für die Magic der zweite Sieg im zweiten Gruppenspiel des NBA-Cups, damit hält das Team aus Florida Kurs Richtung Viertelfinale.

Wagner war mit 25 Punkten der erfolgreichste Werfer bei den Magic, aber auch da Silva zeigte eine starke Leistung. Der 24-Jährige rückte für den verletzten Topstar Paolo Banchero in die Startformation und erzielte 22 Zähler. Damit stellte der gebürtige Münchner einen persönlichen Saisonbestwert auf. 

Gemeinsam mit den Detroit Pistons führt Orlando seine Vorrundengruppe des NBA-Cups an, neben den Gruppensiegern zieht pro Conference auch der beste Gruppenzweite in die Finalrunde ein. Das Turnier wird in diesem Jahr zum dritten Mal ausgetragen.

Schröder muss erstmals auf die Bank

Einen bitteren Rückschlag kassierte hingegen Dennis Schröder bei den Sacramento Kings. Der Nationalmannschaftskapitän verlor nach zuletzt durchwachsenen Leistungen seinen Platz in der Startformation und musste im Auswärtsspiel bei den Minnesota Timberwolves erstmals in dieser Saison auf die Bank. Für ihn begann Altstar Russell Westbrook.

Am Ergebnis änderte diese Maßnahme jedoch wenig, die Kings verloren mit 110:124 und kassierten die fünfte Niederlage in Folge. Schröder kam dennoch auf 28 Minuten Einsatzzeit und erzielte 14 Punkte. Durch die zweite Niederlage im zweiten Gruppenspiel des NBA-Cups ist das Viertelfinale für Sacramento bereits in weite Ferne gerückt.