1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Neuauflage des Duells zwischen Weber und Eggert

Handball: Am Freitag treffen die Top-Torjäger aus Magdeburg und Flensburg direkt aufeinander Neuauflage des Duells zwischen Weber und Eggert

Von Janette Beck 05.09.2013, 01:13

Magdeburg/Flensburg l "Ich glaub\', es geht schon wieder los!" Der Ohrwurm von Roland Kaiser kommt einem in den Sinn, wenn man sich das Kopf-an-Kopf-Rennen der Top-Torjäger der gerade erst begonnenen Handball-Bundesliga anschaut. Vieles deutet nämlich auf ein erneutes Duell zwischen Anders Eggert, Flügelflitzer der SG Flensburg-Handewitt - am Freitag nächster Heimgegner des SCM (19.45 Uhr/Getec Arena) - und Magdeburgs Goalgetter Robert Weber hin. Ähnlich wie in der Saison 2010/11. Damals trieben die Außen den Zweikampf buchstäblich auf die Spitze: Vor dem letzten Spieltag lagen sie mit 240 Treffern gleichauf, dann entriss Linkaußen Eggert dem SCM-Rechtsaußen die Liga-Torjägerkrone in letzter Sekunde.

Nach zwei siegreichen Spieltagen der neuen Saison hat Weber mit 17 Treffern (neun in Göppingen, acht gegen Balingen) die Nase knapp vorn. Doch da Flensburg bereits den dritten Sieg im dritten Spiel im Kasten hat, liegt Eggert wieder vorn. Der Däne hatte beim 27:22 gegen Hannover am Dienstagabend sechsmal getroffen und nunmehr 22 Tore auf dem Konto. Es dürfte also interessant sein, wie sich die Torjäger vom Dienst am Freitagabend beim direkten Aufeinandertreffen schlagen werden.

Rechenspiele und Statistiken dieser Art interessieren Weber selbst indes "wirklich nur am Rande". Nach so kurzer Zeit handele es sich "eh nur um eine Momentaufnahme" und die Tabelle zeige bei der unterschiedlichen Zahl von Spielen ohnehin ein "schiefes Bild". Dennoch gibt der kleine Österreicher zu, dass die Torjägerkrone "natürlich ein schöner Bonus am Saisonende ist, zu dem ich sicher nicht nein sagen würde. Aber ich lege mehr Wert auf Konstanz und Zuverlässigkeit: Es ist mir lieber, zehn Jahre in der Top-10 der Bundesliga zu stehen, als einmal ganz oben und danach in der Versenkung zu verschwinden."