DTM Magdeburger im VW-Sirocco R-Cup vorn dabei / Marschall Goebel Racing punktet beim Saisonfinale Oestreich verpasst als Vierter knapp das Siegerpodest
Magdeburg (vs) l Beim Saisonfinale der DTM mit den Serien Volkswagen Scirocco R-Cup verpasste der für die A2 Autowelt Magdeburg startende Duisburger Moritz Oestreich auf dem Hockenheimring im Volkswagen Scirocco R Cup mit Rang vier knapp das Siegerpodest. In der Meisterschaft belegte er mit 250 Punkten den siebten Rang, punktgleich mit dem Sechsten.
Im freien Training belegte Oestreich auf der Formel 1 Rennstrecke zunächst den vierten Platz. Im Qualifying, auf seiner schnellen Runde, erwischte er ausgangs der Mercedes-Tribüne den Curb zu hart und verlor dabei knapp vier Zehntelsekunden und belegte den Startplatz sechs ließ aber die Legendenpiloten wie Markus Winkelhock (DTM/FIA GT1 Gesamtsieger 2012) , Emanuele Pirro (Formel 1/DTM), Christian Danner (Formel 1/DTM) und Frank Biela (DTM/Le Mans-Sieger) hinter sich.
Der Start zum Rennen über elf Runden mit den 29 VW Scirocco erfolgte ohne Probleme und der Magdeburger Nachwuchspilot konnte gleich einen Platz gutmachen. Dann blieb er zu lange an dem Viertplatzierten hängen und als er diesen Platz erkämpft hatte, hatten sich die ersten drei Piloten schon zu weit abgesetzt und die verbleibende Renndauer reichte nicht mehr aus die Spitzengruppe stärker unter Druck zu setzten. Die Legendenpiloten konnte er aber erneut alle hinter sich lassen.
"Der Startplatz sechs war nicht ideal. Hatte in meiner schnellen Runde einen kleinen Fehler der Zeit kostete. Im Rennen hatte ich einen guten Start und konnte mich um eine Position verbessern. Im Verlauf des Rennen saß ich zu lange auf Rang fünf fest so dass die ersten drei sich deutlich absetzten konnten. Ich hab zwar noch versucht die Lücke wieder zu schließen, die restlichen Runden waren aber zu wenig. In der Gesamtwertung bin ich dadurch siebter geworden. Ohne meine Ausfälle am Red Bull Ring und am Nürburgring wäre der Vizetitel mehr als realistisch gewesen", so Moritz Oestreich etwas enttäuscht nach dem Rennen.
Beim Samstagrennen erwischte Elia Erhart vom Marschall Goebel Racing im Porsche Carrera Cup einen guten Start und konnte die ersten Mitbewerber bereits auf der Startgerade überholen. und beendete das Rennens auf Rang zwölf. Auch im letzten Rennen der Saison am Sonntag konnte Elia Erhart einige Positionen am Start gewinnen. Zwischenzeitlich lag er bereits auf dem vierzehnten Rang. Die gute Ausgangsposition konnte der 24-Jährige jedoch nicht halten.
Mit nachlassenden Reifen versuchte er die erfahrene Konkurrenz so lange wie möglich hinter sich zu halten, was nicht ganz gelang und überquerte auf Rang sechzehn die Ziellinie. Mit den eingefahrenen Punkten belegte er im ersten Porsche Carrera Jahr mit 60 Punkten den vierzehnten Gesamtrang.
Axel Goebel, Teamleiter und Geschäftsführer der A2 Autowelt Magdeburg meinte nach dem letzten Saisonrennen am Hockenheimring: "Mit dem Rennen in Hockenheim geht auch unsere erste Saison im Porsche Carrera Cup zu Ende. In der Teamwertung belegen wir in der Mannschaftswertung Rang acht. Wir haben in diesem Jahr sehr viel gelernt und konnten einige Ausrufezeichen setzen."