1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Rohrsheimer Jubiläumswoche mit vielen sportlichen Höhepunkten für Jung und Alt

Aus den Vereinen Rückblick auf 120 Jahre SG Germania Rohrsheim Rohrsheimer Jubiläumswoche mit vielen sportlichen Höhepunkten für Jung und Alt

26.06.2012, 03:28

Rohrsheim (bkr) l 120 Jahre SG Germania Rohrsheim waren für den Vorstand der Sportgemeinschaft Anlass genug, auch eine Sportwoche zu veranstalten. Dafür wurden zahlreiche Veranstaltungen organisiert und durchgeführt.

Eigentlich gibt es in jedem Jahr eine Sportwoche der SG Germania. In diesem Jahr war es aber etwas Besonderes. Deshalb bedanken sich die Rohrsheimer Sportfreunde bei allen Gästen, die spontan der Einladung der Sportgemeinschaft gefolgt sind.

Die C-Junioren der JSG Fallstein hatten sich die D-Junioren vom VfB Germania Halberstadt zu einem freundschaftlichen Vergleich eingeladen. Am Ende siegte der körperlich überlegene Gastgeber mit 8:2. Die Torschützen der JSG waren Oliver Zach, Lucas Lang (2), Justin Röver, Pascal Othmer und Robin Szech. Dazu kommen noch zwei Eigentore der Germanen, für die Leon Pust und Sascha Liebing trafen. Zehn Tore gab es auch im Männerspiel zwischen dem TSV Zilly und dem Hessener SV zu sehen. Nach den Treffern von Breiting, Kleinert (3) und Drechsler sowie einem Eigentor des TSV siegte Hessen am Ende mit 6:4. Die Torschützen für Zilly waren König, Bohmeier, Schlei und Bolke.

Das Fußballspiel der F-Junioren zwischen Eintracht Osterwieck und der JSG Huy hatte einen hohen Unterhaltungswert.Tom Torbahn (2) und Pascal Dräger trafen in dem abwechslungsreichen Spiel für die Eintracht, Dan Schliephake und Tim Riethausen für die JSG. Die Rohrsheimer Kreisklasse-Männer verloren dagegen ihr Freundschaftsspiel gegen den Harzligisten Fortuna Dingelstedt durch die Tore von Andy Sachs, David Wagner und Fabian Elsner mit 0:3.

Das Feuerwehrturnier im Fußball der Stadt Osterwieck gehört eigentlich zu den Highlights der jährlichen Sportwoche. "Anfang des Jahres wurden alle Wehren der Stadt Osterwieck zu unserem Traditionsturnier eingeladen. Leider waren nur zwei Wehren aus dem Stadtgebiet anwesend. Damit das Turnier stattfinden kann, wurde das Teilnehmerfeld durch eine Wehr aus Halberstadt sowie zwei Nachwuchsmannschaften komplettiert", berichtete Vereinchef Guido Sachse. Glücklicher Sieger waren am Ende mit hauchdünnem Vorsprung die Feuerwehrkameraden aus Rohrsheim vor Hessen.

Auch Frauenfußball ließ die Herzen der Fans höher schlagen. Hier standen sich in Rohrsheim der SV Eintracht Osterwieck und die SG Groß Quenstedt gegenüber. Beide Mannschaften zeigten zahlreiche gute Spielzüge und geizten auch nicht mit Torschüssen. Am Ende hieß es 2:1 für Groß Quenstedt. Die Torschützen waren Andrea Schrader sowie Marie Frohberg und Maren Schmidt.

Mit dem Spiel des Alt-Star-Teams von Germania Rohrsheim gegen Blau-Weiß Klieken wurde die Sportwoche beendet. Beim 4:1-Erfolg der Germanen waren Frank Tkotz, Detlef Lossin, Maik Torbahn, Karl Heinz Kalidsch und Stojan Duh die Torschützen. Dieses Spiel der beiden Traditionsmannschaften bot neben zahlreichen guten Spielzügen den Zuschauern auch sehr viel Spaß.

Es wurde aber nicht nur Fußball gespielt. Die Wettbewerbe des Schützenvereins gewannen mit dem Luftgewehr Dietmar Roßberg bei den Herren und Ute Roßberg bei den Frauen.

Die Festveranstaltung, bei der zahlreiche Sportkameraden für ihr Engagement geehrt wurden, und ein Tanzabend gehörten ebenfalls zu den Höhepunkten der Sportwoche zum Jubiläum. "Wir bedanken uns bei den Schiedsrichtern David Kawitzke aus Rhoden, Lars und Nico Riebesell und Nick Knackstedt aus Rohrsheim für ihre Unterstützung. Ein besonderer Dank geht an Horst Schütze und an alle Mitglieder, die zum Gelingen der Festwoche beigetragen haben. Nicht zu vergessen sind der Getränkehandel Hecht aus Dingelstedt und der Imbiss Wolf aus Westerhausen", so Guido Sachse abschließend.