1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. SC Magdeburg
  6. >
  7. FCM erkämpft Punkt in Duisburg

Fußball FCM erkämpft Punkt in Duisburg

Der 1. FC Magdeburg hat am Freitagabend mit dem 0:0 im Spitzenspiel beim MSV Duisburg einen Achtungserfolg verbucht.

24.02.2017, 19:51

Duisburg l Von Beginn an herrschte tolle Stimmung in Duisburg, beide Teams wurden von ihren Fans leidenschaftlich angefeuert. Auch auf dem Rasen war die Partie eines Spitzenspiels würdig, wobei die Gäste zwar voll dagegenhielten, die Platzherren im ersten Abschnitt aber die klar besseren Chancen besaßen. So scheiterte Thomas Blomeyer früh an der Lattenoberkante (3.), köpfte Kingsley Onuegbu „knochenfrei“ über den Kasten (23.), traf auch Stanislav Iljutcenko nur das Lattenkreuz (36.).

Auf der Gegenseite blieben FCM-Möglichkeiten Mangelware. Das lag auch daran, dass häufig zu ungenau gespielt wurde und eroberte Bälle zu schnell wieder verloren gingen. Allerdings setzte der Club mit dem agilen Florian Kath immer wieder Nadelstiche, versteckte sich keineswegs. Kurz vor der Pause hatte Marius Sowislo die Chance zur Führung, doch er kam an die Flanke von Tarek Chahed mit dem Kopf nicht mehr ganz heran (42.).

Geschäftsführer Mario Kallnik sagte zur Pause: „Wir dürfen nicht so viel zulassen, müssen uns steigern und vor allem das Umschaltspiel forcieren. Ich glaube, da liegt der Schlüssel zum Erfolg.“

Im zweiten Abschnitt erreichte das Match nicht mehr ganz das Niveau wie in den ersten 45 Minuten. Duisburg blieb allerdings die dominierende Elf, machte viel Druck. Doch der Tabellenzweite aus Sachsen-Anhalt konnte sich immer wieder befreien. In der 77. Minute war es erneut Sowislo, der die Führung auf dem Fuß hatte, doch nach guter Vorlage von Nils Butzen konnte der Kapitän den Ball nicht kontrollieren (77.).

Mit zunehmender Spielzeit lief dem Spitzenreiter die Zeit davon. Zudem hatte der Angriffswirbel viel Kraft gekostet. Auch gab es jetzt nicht mehr die hochkarätigen Möglichkeiten wie in Abschnitt eins. Doch der FCM, der mit dem einen Punkt sehr gut leben konnte und in der intensiven Begegnung körperlich nie nachließ, musste jederzeit auf der Hut sein. Am Ende blieb es beim 0:0, das für den Club ein wenig glücklich, aber nicht unverdient war.

"So wie das Spiel gelaufen ist, können wir mit dem Punkt ganz gut leben. Unsere Umschaltmomente haben wir nicht gut zu Ende gespielt", sagte Trainer Jens Härtel. Jan Lohmannsröben meinte: "Das war ein Big-Point-Spiel. Hier durften wir nicht verlieren, das haben wir geschafft. Jetzt geht es Schritt für Schritt weiter."

Mehr Infomationen zum 1. FC Magdeburg gibt es hier.