1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Stadtfelder Kicker verschlafen die erste Halbzeit

Fußball-Landesliga Reitzig stellt mit zwei Treffern Weichen auf Sieg für Halberstadt II / Zoll-Treffer reicht nicht Stadtfelder Kicker verschlafen die erste Halbzeit

Von Martin Riemann 27.02.2012, 04:21

Magdeburg l Zum Auftakt der Rückrunde der Fußball-Landes-liga Nord unterlag der MSV Börde beim Spitzenreiter VfB Germania Halberstadt II mit 1:2 (0:1) Toren. Friedrich Reitzig (42., 73.) brachte den Gastgeber mit 2:0 in Front. Daniel Zoll (79.) konnte für den Gast per verwandeltem Foulelfmeter nur noch den Anschlusstreffer markieren.

Nach dem Spiel wusste man bei den Stadtfeldern nicht so richtig, mit diesem Ergebnis was anzufangen. Auf Grund der ersten Halbzeit geht der Sieg der Harzer in Ordnung, da Halberstadt sechs hundertprozentige Chancen ausließ. Doch im zweiten Abschnitt kämpfte sich der MSV in die Partie und war dem Tabellenprimus ebenbürtig, hatte selber zwei Möglichkeiten kurz vor Schluss noch einen Punkt aus dem Harz mitzunehmen.

Die Halberstädter begannen wie die Feuerwehr, ließen dem MSV keinen Raum zum atmen und hatten auf tiefem und holprigem Rasen klare Feldvorteile. Alleine Köhler hätte in der Anfangsphase dreimal treffen können. Doch entweder der gut aufgelegte Angerstein im Börde-Kasten oder das Aluminium rettete für den MSV.

Börde spielte zu umständlich, Halberstadt griff früh an und versuchte immer wieder über ihre schnellen Spitzen Reitzig und Köhler vor das Tor der Magdeburger zugelangen. So auch beim Führungstreffer (42.), als der MSV nach einem Einwurf nicht schnell genug umschaltete und Reitzig auf der rechten Seite durchbrach und gekonnt zum Führungstreffer einschob.

Im zweiten Abschnitt kam der MSV besser ins Spiel. Zwar konnte man sich weiterhin keine zwingenden Chancen herausspielen. Doch zumindest in Sachen Zweikampfwerte und Einsatzbereitschaft war man jetzt den Halberstädtern ebenbürtig, so dass in den ersten Minuten keine Torraumszenen enstanden.

Die Partie wurde mit zunehmender Spielzeit umkämpfter, beide Mannschaften schenkten sich auf immer schlechter bespielbarem Boden nichts. So viel das 2:0 der Gastgeber recht überraschend. Nach einer lang getretenen Ecke drückte der Wind den Ball an die Latte. Von dort sprang dieser unglücklich genau vor die Füße von Liga-Topjäger Reitzig, der aus Nahdistanz keine Mühe hatte den Ball zu seinem 20. Saisontreffer über die Linie zu drücken (73.).

Börde gab sich aber nicht auf und versuchte sich gegen die drohende Niederlage zu wehren. Vor allem Berlin sorgte in der Defensive der Halberstädter immer wieder für Unruhe. So auch, als er in der 79. Minute im Strafraum gefoult wurde und Zoll sich die Chance vom Punkt zum Anschlusstreffer nicht nehmen ließ.

Einziger Wermutstropfen war die Rote Karte für Stellmacher, der beim Ausführen des Strafstoßes einem Halberstädter auf dem Fuß gestanden haben soll.

Der MSV Börde warf nun, auch in Unterzahl, alles nach vorn. Musste aber immer wieder auf die gefährlichen Konter der Halberstädter aufpassen, die das eine oder andere Mal den "Sack" hätten zumachen können. Doch die letzten Minuten der Partie gehörten den Gästen, die durch Berlin (85.) und Lenz (89.) noch zwei gute Möglichkeiten zum Ausgleich ausließen.

MSV Börde: Angerstein - Sohmann, Liske, Kaschlaw, Sommer, Mähnert, Zoll, Lüter, Stellmacher, Wunderling (68. Lenz), Berlin.