Fußball-Landespokal, 2. Hauptrunde FC Einheit Wernigerode - Hallescher FC 2:4 (0:0) Stein-Elf liefert tollen Kampf in Unterzahl
Ein Fußballfest mit allen Facetten erlebten die offiziell knapp 1500 Zuschauer im Landespokalspiel zwischen dem FC Einheit Wernigerode und dem Halleschen FC. Sportlich wurde der Drittligist seiner Favoritenrolle mit einem 4:2-Erfolg gerecht.
Wernigerode l Vor einer tollen Kulisse lieferten die Hasseröder den vier Spielklassen angesiedelten Hallensern einen tollen Kampf. Trainer Karsten Stein hatte seine Mannen gut eingestellt, das eigene Gehäuse wurde sehr gut verteidigt. Bei der ersten gefährlichen Eingabe von Anton Müller klärte Kapitän Alexander Kopp (6.), auf der anderen Seite ging bei einem abgeblockten Schuss des Einheit-Spielführers ein erstes Raunen durch die Tribüne.
Die Hallenser waren zwar optisch wie erwartet das überlegene Team, konnten sich gegen die lauffreudige und gut gestaffelte Einheit-Defensive aber nur wenige Tormöglichkeiten herausspielen. Kopfbälle von Pierre Merkel parierte Kevin Wellhausen reaktionsschnell (9., 25.), eine Eingabe von Akaki Gogia klärte René Pape (22.). Ein Freistoß des auffälligen Sören Bertram verfehlte das Gehäuse nur knapp (37.).
Eine Minute später folgte eine Schlüsselszene der Partie: Christian Matschke trat dem Hallenser Bertram von hinten in die Beine und Referee Benjamin Petri zeigte dem Einheit-Verteidiger die Rote Karte. Eine etwas harte Entscheidung, eine Verwarnung hätte der Situation auch nach Ansicht vieler Hallenser eher entsprochen. Mit einem Spieler mehr auf dem Platz, hatte der HFC durch Bertram (45., Außennetz) und Gogia (45.+2, Latten) noch zwei gute Chancen vor der Pause.
Nach Wiederanpfiff waren dann gerade vier Minuten gespielt, als Florian Brügmann das Leder nach einer Ablage per Flachschuss zum 0:1 versenkte. Spätestens nach dem Doppelschlag von Florian Baude (56.) und Pierre Merkel (60.) nach schöner Vorarbeit von Bertram war die Partie gelaufen.
Doch die Hasseröder zeigten eine tolle Moral und wurden hierfür mit dem verdienten Treffer velohnt. Nach einem hohen Pass von Nick Schmidt hob der eingewechselte Marco Oberstädt das Leder gekonnt über Gästekeeper Dominik Kisiel hinweg ins Tor (74.). Die Antwort folgte aber prompt, nach Eckball von Akaki Gogia vollendete Marcel Franke am langen Pfosten. Für Gogia war es zugleich die letzte Aktion, nach einer provozierenden Geste gegen die Zuschauer sah er die Gelb-Rote Karte (76.). Diese Aktion und einige Richtung HFC-Block provozierende Fans waren auch der Auslöser für eine 20-minütige Spielunterbrechung, erst mit Polizeiaufmarsch konnte das Geschehen wieder beruhigt werden.
In der verbleibenden Viertelstunde hatte der FC Einheit noch einmal Grund zum Jubeln. Zunächst hatten allerdings die Hallenser den fünften Treffer auf dem Fuß, Toni Lindenhahn setzte einen Elfmeter nach Foul an Betram an den Pfosten (80.). Drei Minuten vor dem Ende war es schließlich Marcel Franke, der einen von Leeroy Götz getretenen und Alexander Kopp verlängerten Eckball zum 2:4-Endstand ins eigene Netz beförderte. Nicht nur wegen dieses Treffers wurden die Einheit-Spieler nach Spielende von ihren Fans für eine starke Partie gefeiert.
Torfolge: 0:1 Florian Brügmann (49.), 0:2 Marcel Baude (56.), 0:3 Pierre Merkel (60.), 1:3 Marco Oberstädt (74.), 1:4 Marcel Franke (77.), 2:4 Marcel Franke (87. Eigentor); Schiedsrichter: Benjamin Petri (Irxleben); Zuschauer:1452; bes. Vorkommnisse: Rote Karte gegen Christian Matschke (Einheit) wegen Foulspiel (38.); Gelb-Rote Karte gegen Akaki Gogia ((Halle) wegen Unsportlichkeit (76.).