1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Tolle Abenteuer auf der Indianerranch in Neudorf

Ferienfreizeit mit der Sportjugend Harz ein super Erfolg Tolle Abenteuer auf der Indianerranch in Neudorf

26.08.2011, 04:30

Aufregende und spannende Ferientage ohne Fernseher, Play Station, Handy oder Game Boy verlebten 30 Kinder mit der Sportjugend Harz auf der Indianerranch in Neudorf. Trotz durchwachsenem Sommerwetter erlebten die Kinder und Jugendlichen spannende Abenteuer.

Von Ingolf Geßler

Wernigerode. Der Stamm der "Harzer Schwarzfußindianer" erlebte den Begrüßungsabend mit einem Riesen-Lagerfeuer beim Grillen von Büffel, Huhn und Schweinefleisch und allerlei gesunden Beilagen. Auf einer Tagestour ging es durch den Wald und über Wiesen zur Silberhütte mit Spielen, wie Baumstamm-Rollen, Baum-Labyrinth, Waldkegeln oder ein Orientierungs- und Über- lebenstraining mit freundlicher Unterstützung des Försters. Badespaß im kühlen Wasser des Harzgeröder "Albertina-Freibads" gab es nur einen Tag.

An Abwechslung mangelte es den "Rothäuten" dennoch nicht, dafür sorgten auch der Experimentierwagen des Internationalen Bundes unter Anleitung von Frau Lehmann und das Wild-West-Sport- und Spielmobil der Sportjugend mit seinen Teamern Marc Sander, Maria Niehus, Udo Schmalisch und Kevin Steiner. Auch das Reiten mit dem Pferd "Schnuppe" auf der Koppel war eine riesen Gaudi.

Auf einer schaurig, gruse- ligen Nachtwanderung ging es zur Stahlquelle die heilende, magische Kräfte besitzen soll. Im Lager angekommen, gab es für die "Rothäute" um Häuptling Jens Becker eine böse Überraschung. Ein Überfall der "Bleichgesichter", gut geplant und angeführt von den Cowboys Bernd-Peter Winter und Marc Sander, sorgten für eine wahres Feuerwerk und helle Aufregung im Camp.

Ein weiterer Höhepunkt war der traditionelle Trapperlauf mit zahlreichen Stationen wie Hufeisenwerfen, Bogenschießen, Geschicklichkeits- und Schnelligkeitsspiele in der Harzer Bergwelt. In den Abendstunden gab es Indianermusik und einen "Crash-Kurs" für indianische Trommeln und Tänze sowie den Besuch des Indianermuseums.

Als Ausgleich diente während der Ferienfreizeit ein "Bastelkurs" mit Leder und anderen Werkstoffen. Beim kreativen Ausgleich zur Action und Spannung probierten sich die kleinen Indianer an Freundschaftsarmbändern, Lederbeuteln und indianischem Schmuck. Sportlich betätigten sich die Indianer in ihrer wenigen Freizeit mit Zweifelder- und Brennball.

Zum Abschiedsabend studierte jedes Tippi ein kleines Kulturprogramm ein. Mit Trommeln und Gitarrenspiel, Theaterspiel, Witz und Humor wurde eine Super-Show präsentiert. Die Country- und Western-Show der beiden Entertainer Kevin Steiner und Bernd-Peter Winter sorgte für einen krönenden Partyabschluss am Lagerfeuer.

Für alle Teilnehmer waren das unvergessliche Ferientage eines verkorksten Sommers 2011. Die Sportjugend im KreisSportBund Harz, mit den teilnehmenden Kindern und Betreuer Jens Becker, Vicky Wisswedel-Fürst und Marie-Christin Winter, bedankt sich bei allen Partnern und Spon- soren, dem Jugendamt des Landkreises Harz und der Familie Kurzidim von der Indianerranch Neudorf für die freundliche Unterstützung der Ferienfreizeit Indianer.