Volleyball, Landesoberliga, Männer Trainer Oelze vor Neubeginn mit fast neuer Mannschaft
Nach dem Abstieg aus der Regionalliga im März und der mittlerweile abgelaufenen Beachsaison hat sich bei den USC-Volleyballern einiges getan, stand die Mannschaft vor einem ziemlich umfassenden Umbruch.
Alte Neustadt (hoe). "Wir haben zwar nach jeder Saison Zu- und Abgänge im Team gehabt, aber derart umfangreich wie in diesem Jahr war das noch nie", kann sich USC-Trainer Hendrik Oelze an kein so starkes Kommen und Gehen erinnern. Mit Aleksandrs Ziskins, Hendrik Kliefoth, Nils Opitz, Tim Lautenschläger, Marco Hagemeier, Hannes Mück und Stefan Meineke stehen gleich sieben Akteure aus den verschiedensten Gründen nicht mehr zur Verfügung.
Dem gegenüber kommen die Neuzugänge Steffen Hockart aus Dresden, der Ex-Staßfurter Christian Stock, Fabian Kinkeldey und Torsten Stöter vom HSV Medizin, der Regionalliga erfahrene Marko Schulz, Sebastian Schlehf und David Schimera aus der Zweiten des USC sowie Philipp Maaß und Robert Engel, die über das Studium und die Universitätsauswahl den Weg zum Verein fanden - zahlenmäßig also auf jeden Fall zunächst einmal eine Verstärkung. In qualitativer Hinsicht werden sie den Nachweis noch bringen müssen.
Mit Gunnar Griep, Felix Glücklederer, Jevgenij Ziskins, Markus Vogler und Oldie Thomas Noack bilden die Neuzugänge jetzt den Kader, der in der bereits angelaufenen Saison, der USC hatte die ersten beiden Heimspiele nach hinten verschoben, in der Landesoberliga einen vorderen Platz belegen soll. Anlass zum Optimismus geben dabei die abgelieferten Leistungen in den Testspielen beim Ligakonkurrenten Burger VC, wo die Magdeburger vier von fünf Sätzen gewannen, sowie beim Turnier in Gransee, das die "Studenten" völlig unerwartet gewinnen konnten, sich dabei auch gegen die Regionalligisten aus Potsdam/Waldstadt und Königs Wusterhausen sowie Berliner und Brandenburger Oberligisten durchsetzten.
Trotz der zahlreichen Zugänge stehen den Elbestädtern in den kommenden Monaten bereits jetzt schon absehbare personelle Belastungen ins Haus. Zuspieler Torsten Stöter wird den Verein auf Grund lukrativer Jobangebote wahrscheinlich schon Ende Oktober wieder verlassen, und Markus Vogler sowie Jevgenij Ziskins werden Mitte der Saison Praktika außerhalb Magdeburgs antreten, so dass sie dann für den Spielbetrieb auch nicht mehr zur Verfügung stehen.
Morgen um 16 Uhr werden die "Studenten", elf der 14 Spieler studieren tatsächlich an den Magdeburger Hochschulen, erstmals ihr Leistungsvermögen in einem Pflichtspiel beim PSV Halle unter Beweis stellen müssen. Die Gäste gehen dabei durchaus favorisiert in dieses Auswärtsspiel, auch wenn die Hallenser (8. der vorherigen Saison) für den USC ein mehr oder weniger unbeschriebenes Blatt sind.