1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. VfB Klötze 07 bezwingt im Spitzenduell den SV Liesten - Kusey siegt knapp

Tischtennis 5. Spieltag der Kreisoberliga 2013/2014 / Spannung auch im Tabellenkeller VfB Klötze 07 bezwingt im Spitzenduell den SV Liesten - Kusey siegt knapp

19.10.2013, 01:12

Salzwedel (cpg/tko) l In Klötze trafen in einem der Tischtennis-Kreisoberliga-Spitzenduelle zwei Meisterschaftsaspiranten auf- einander. Die VfB-Spieler revanchierten sich für die einzige Saisonniederlage des vergangenen Jahres gegen den SV Liesten I. Mit dieser Niederlage machten die Liestener den Weg für den TSV Kusey 1919 I zur Tabellenspitze frei. Beinahe wäre es für die TSV-Spieler noch schief gegangen. Im Heimspiel der fünften Runde kamen sie mit dem 8:6-Sieg knapp mit dem blauen Auge davon. Licht und Schatten liegen beim SV Winterfeld dicht beieinander. Nach dem Auswärtssieg in Klötze mussten die SV 22-Spieler in heimischer Halle gegen den Aufsteiger VfL Kalbe I eine recht deutliche 4:8-Niederlage einstecken. Durch diesen ersten Doppelpunktverlust büßte der SVW Rang zwei der Tabelle ein. Der Überraschungssieg verhalf den Mildestädtern zum Sprung auf Nichtabstiegsplatz acht. Allmählich kommen die TuS-Spieler aus Salzwedel zu ihrer alten Stärke zurück. Im Heimspiel sicherten sie gegen den SV Chemie Mieste III die ersten lang ersehnten Punkte. Ihre stärkste Saisonleistung boten die Spieler um Volker Willmann beim Spitzenreiter TSV Kusey und standen kurz vor der Überraschung.

Punkteteilung zwischen Beetzendorf und TuS

MTV Beetzendorf I - TuS Schwarz-Weiß Bismark IV 7:7. Den Zwei-Punkte-Vorsprung aus den gewonnenen Doppelspielen brachten die Beetzendorfer über die erste Runde der Einzel. Dann glichen die Schwarz-Weißen aus Bismark durch Theo Ladewig gegen Jens Passier (3:1) und Dirk Moldenhauer gegen Kevin Künzl (3:2) zum 4:4-Zwischenstand aus. Im weiteren Verlauf der ausgewogenen Begegnung gelang es keiner Mannschaft, die notwendigen acht Siege zum Gesamterfolg zu erspielen. Man einigte sich in der Endabrechnung auf ein leistungsgerechtes Unentschieden.

MTV I: Lemme (2,5), Passier (2,5), Künzl (1,5), Meyer (1,5).

TuS IV: Salomo (2,0), Ladewig (2,0), Moldenhauer (3,0), Mehrwald (0).

VfB Klötze 07 - SV Liesten 22 I 8:4. Dem SV Liesten stand in dieser wichtigen Begegnung der frischgebackene Einzel-Kreismeister Sascha Giermann nicht zur Verfügung. Trotz der nicht gerade rosigen Aussichten konnte man die Doppelspiele ausgeglichen beenden. Dennis und Detlef Baumgarten eroberten mit den ersten Siegen über Carlo Thiede und Robert Gäde auch gleich erwartungsgemäß die Klötzer Führung. Liestens Ersatz Ralf Schmidt, der schon gemeinsam mit Frank Krüger im Doppel erfolgreich war, verkürzte gegen Marita Oscheja. Die Wende trat nach dem Anschlusspunkt nicht ein, denn Udo Pommerenke und Dennis Baumgarten erhöhten zur 5:2-Führung. Nun war es für den Gastgeber eine Frage der Zeit. Zwei Spielverluste von Detlef Baumgarten gegen Robert Gäde (2:3) und Marita Oscheja gegen Carlo Thiede (1:3) führten zum schnellen und sicheren Erfolg des VfB.

VfB: Den. Baumgarten (3,5), Det. Baumgarten (1,0), Oscheja (1,0), Pommerenke (2,5), Schülmann (0).

SV Liesten 22 I: Thiede (1,0), Gäde (1,0), Krüger (0,5), Schmidt (1,5).

TuS Salzwedel I - SV Chemie Mieste III 8:2. Für einen ersten Punktgewinn standen die Zeichen des Gastgebers nicht schlecht. Eine 2:0-Führung wurde gegen Friedrich-Wilhelm Schulz/Dominik Struyk im fünften Satz vergeben. Auch die ersten zwei Einzelspiele verliefen ausgeglichen, denn Michael Langer gewann zunächst gegen KV-Sportwart Hanko Lenz. Am Paralleltisch gewann Manfred Giggel sicher in drei Sätzen gegen Andreas Wirth. Nach diesem 2:2-Gleichstand ging es dann für die Jeetze- städter Schlag auf Schlag. Der Heimsieg für den TuS war von den Miestern niemals in Gefahr zu bringen.

TuS I: Langer (2,5), Wirth (1,0), Willmann (2,5), Yassin (2,0).

Chemie Mieste III: Giggel (1,5), Lenz (0,5), Schulz (0), Struyk (0).

TSV Kusey 1919 I - TuS Salzwedel I 8:6. Der Auftakt nach Maß gelang den TuS-Spielern beim Spitzenreiter. Eine mögliche 5:0-Führung verhinderte die knappe Niederlage von Michael Langer im Entscheidungssatz (8:11) gegen Michael Kottke. Denn schon im Gegenzug drehten die Gastgeber den 1:4-Rückstand gemeinschaftlich zur Führung. Den Rückschlag steckten die Gäste durch Siege von Subhi Yassin und Michael Langer nochmals weg. In der Endphase kamen dann die stärkeren Nerven zum Zug. Diese hatten in den Matches Dirk Benecke - Volker Willmann, Michael Kottke - Subhi Yassin und Gernot Hinz - Andreas Wirth eindeutig die TSV-Aktiven.

TSV Kusey I: Benecke (2,0), Kottke (3,0), Trittel (1,0) Hinz (2,0).

TuS Salzwedel I: Langer (1,5), Wirth (1,5), Willmann (0,5), Yassin (2,5).

SV Winterfeld 22 I - VfL Kalbe 3:8. Die Kalbenser überraschten den SV Winterfeld nicht nur mit der Entführung beider Doppelpunkte. Dr. Peter Müller erhöhte in einem knappen Fünf-Satz-Duell gegen Uwe Steffens zum 3:0. Im Anschluss siegten die Gastgeber durch Marcel Booß gegen Marcel Krzewski (3:2) und Ulrich Palis gegen Axel Krzewski (3:1) erstmals. Doch die Hoffnungen auf eine Wende waren nur von sehr kurzer Dauer. Die Gäste kamen durch Jens Schörner und Marcel Krzewski ebenfalls zu einem Punktgewinn im Doppelpack. Der Sieg von Marcel Booß über Dr. Peter Müller war ein schwacher Trost, denn die folgenden Begegnungen wurden erneut eine Beute von Jens Schörner, Axel und Marcel Krzewski für die Mildestädter.

SV Winterfeld 22 II: Steffens (0), Booß (2,0), Palis (1,0), Stein (0).

VfL Kalbe I: M. Krzewski (2,5), Dr. Müller (1,5), Schörner (0), A. Krzewski (0,5).