1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Vier Platzverweise: "Farbenprächtige" ESV-Niederlage

Fußball-Salzlandliga, 20. Spieltag Wolmirsleben unterliegt SSC-Reserve / Aufwärtstrend beim SV 09 II hält an Vier Platzverweise: "Farbenprächtige" ESV-Niederlage

02.04.2012, 03:29

Salzlandkreis (hla) l Während Förderstedt seinen Spitzenplatz in der Fußball-Salzlandliga durch einen Kantersieg untermauerte, kam Verfolger Wolmirsleben bei der SSC-Reserve unter die Räder. Dagegen bleibt der SV 09 Staßfurt II weiter dran. Nach ihren Niederlagen sind Winnigen und Unseburg/Tartun endgültig ins Mittelfeld abgefallen. Da Eickendorf zu einem Dreier für den Klassenerhalt kam, dürften Ilberstedt, Egeln und Nienburg die weiteren Absteiger ausspielen. Sehr negativ fiel der 20. Spieltag mit sechs Feldverweisen auf. Positiv und erneut zuschauerfreundlich: die 35 Tore.

1. FSV Nienburg -

SG Gnadau 1:10 (0:5)

Nur in den Anfangsminuten war es ein Spiel auf Augenhöhe. Nach der Gästeführung ging es nur noch in Richtung FSV-Tor. Die Gnadauer beherrschten ihren Gegner nach Belieben. Technisch, läuferisch und im Zweikampfverhalten hatte jeder Gästeakteur klare Vorteile. Nach der Pause bäumte sie der FSV kurz auf, kam so auch einmal dem SGG-Tor nahe. Doch nach einer Stunde bot die Partie wieder Einbahnstraßenfußball. Zahlreiche FSV-Akteure ergaben sich kampflos ihrem Schicksal.

Tore: 0:1, 0:2 Danny Wenzel (10, 22.), 0:3 Thomas Frauendorf (25.), 0:4 Florian Feickert (34.), 0:5 Nico Steigleder (45.), 0:6 Philipp Oppelt (60.), 0:7 Andreas Böhme (69.), 0:8, 0:9 Thomas Frauendorf (75., 81.), 1:9 Niclas Kassler (87.), 1:10 Thomas Frauendorf (90.); SR: Kienzler (Wolmirsleben), ZS: 38

TSG Unseburg/Tarthun -

SV 09 Staßfurt II 1:2 (0:2)

Der Gastgeber begann defensiv und lud den Gast förmlich zum Angriffsfußball ein. Er ergriff auch sofort die Initiative und drückte aufs Tempo. Erst nach dem Rückstand und taktischen Umstellungen kam auch die TSG ins Spiel. Die 09-Reserve geriet in ernste Schwierigkeiten. So verlagerte sich das Geschehen immer mehr in die Gästehälfte. Aber der TSG fehlte es vor dem Tor zu oft am Durchsetzungsvermögen, dazu wohl auch am nötigen Glück. Die Gäste setzten nun auf Konterfußball. Das TSG-Anschlusstor kam zu spät. Die Gäste retten den Dreier glücklich über die Zeit.

Tore: 0:1 Wolfgang Ziebell (5.), 0:2 Florian Abram (HE, 16.), 1:2 Carsten Wallborn (78.); SR: Hunker (Barby), ZS: 125

SV Rathmannsdorf -

Egelner SV Germania 1:0 (0:0)

Es war ein zerfahrenes und niveauarmes Spiel. Über weite Strecken lebte die Partie aber vom Kampf und von der Spannung. Torszenen blieben Mangelware. Bei weitgehendem "Hauruck-Fußball" zwischen den Strafräumen wirkte der SVR in der Schlussphase doch zielstrebiger und wollte unbedingt den Dreier. Egeln war nur noch auf den Punktgewinn aus und verbuchte kaum Offensivaktionen. So war der Arbeitssieg am Ende wohl nicht unverdient.

Tor: Alexander Bock (82); SR: Gajda (Ilberstedt), ZS: 81, Gelb-Rot: Stefan Siegel (59.), Steven Pörner (88.)-beide Egeln-, Rot: Lars Dübner (75.), Ronny Schneidewind (88.) -beide Rathmannsdorf-

FSV Drohndorf/Mehringen -

VfL Ilberstedt 3:1 (2:1)

Das Spiel begann recht zerfahren und war von zahlreichen Zweikämpfen geprägt. Keine Mannschaft wollte Boden preisgeben. Doch mit der Zeit steigerte sich der FSV spielerisch und verschaffte sich Feldvorteile, musste aber stets wach sein, weil die VfL-Angriffe gefährlich waren. Dann überschlugen sich innerhalb von drei Minuten die Ereignisse. Der VfL feierte noch seine Führung, da kassierte er postwendend den Ausgleich. Das Heimteam setzte energisch nach und wurde mit der Führung belohnt. Bis zur Pause verbuchte der FSV ein Chancenplus, doch die VfL-Abwehr stand sicher. Nach dem Wechsel verflachte das Spiel immer mehr, denn beide Teams hatten mit erheblichem Kräfteverschleiß zu kämpfen. So war der dritte FSV-Treffer einer der wenigen Höhepunkte in Hälfte zwei.

Tore: 0:1 Benjamin Kuhn (35.), 1:1 Kevin Klanert (FE, 36.), 2:1 Christian Franke (37.), 3:1 Carlo Bochning (76.); SR: Meiners (Groß Börnecke), ZS: 71

BSV Eickendorf -

Jahn Gerbitz 3:2 (2:1)

Trotz der frühen Führung kehrte keine Ruhe ins BSV-Spiel ein. Die Gäste zeigten sich zweikampfstark und verunsicherten den Gastgeber damit sichtlich, vor allem nachdem sie die zweite Führung des Spiels verbuchten. Das Jahn-Team nahm immer mehr das Heft des Handels in die Hand, kam hochverdient zum Ausgleich, versäumte es aber, seine Chancen in Zählbares zu verwandeln. Zwar steigerte sich Eickendorf kämpferisch und verschaffte sich einige Vorteile, doch die Angriffe wurden oft konzeptlos vorgetragen. So war der BSV-Sieg am Ende ein wenig schmeichelhaft, weil glücklich.

Tore: 1:0 Daniel Schedlo (3.), 1:1 Mathias Krug (18.), 2:1 Andreas Schirmer (21.), 2:2 Tobias Hilprecht (FE, 58.), 3:2 Stefan Burkhardt (85.); SR: Baldamus (Neundorf), ZS: 53

Schönebecker SC II -

SV Wolmirsleben 4:1 (4:1)

Der Gastgeber legte einen Start nach Maß hin und überrollte den mit großer Zuversicht angereisten Gast förmlich. Mit der Führung im Rücken nagelte die SSC-Reserve den Gast zeitweise deutlich in seiner Hälfte fest. Nach dem Wechsel ergab sich ein völlig anders Bild: Plötzlich war der SVW immer mehr tonangebend. Doch dem Gast fehlte bei einigen guten Chancen einfach die Kaltschnäuzigkeit. Dagegen stand der SSC- Reserve oft das Glück des Tüchtigen zur Seite.

Tore: 1:0 Marcel Zielke (4.), 2:0 David Meinecke (9.), 3:0 Malte Kuhne (FE, 33.) 4:0 Jens Maaß (37.), 4:1 Patrick Höppner (45+2); SR: Lange (Könnern), ZS: 20