Mixed-Volleyball: 3. Spieltag in der Kreisliga ohne Überraschungen Wasserlebener gewinnen Punktspielrunde
Halberstadt (bkr). Am 3. Spieltag der Mixed-Kreisliga im Volleyball empfing die zweite Mannschaft der Volleyballfreunde (HVF) den Tabellennachbarn VfB Germania und den bisher spielfreien TSV Wasserleben.
Im ersten Spiel zwischen den beiden Ortsrivalen standen sich zwei gleichwertige Teams gegenüber. Der VfB hatte allerdings leichte Vorteile beim Angriffsspiel, die letztendlich den Ausschlag für den Erfolg gaben (25:21, 25:18). Beim HVF-Team vermisste man gegen Ende beider Sätze den absoluten Siegeswillen, so dass auch viele Punkte leichtfertig abgegeben wurden.
Im Spiel gegen die Wasser- lebener gelang dem Gastgeber ein 25:18-Satzgewinn. Im zweiten Satz verletzte sich dann die Hauptzuspielerin des HVF schwer. Auf diesem Wege wünschen die beteiligten Mannschaften gute Besserung. Durch diesen Ausfall geschockt und nur noch mit fünf Akteuren spielend, lief bei den Volleyballfreunden nicht mehr alles nach Plan, so dass sie zunächst den zweiten Satz mit 21:25 Punkten und dann auch noch den Tie-Break mit 12:15 abgeben mussten.
Der TSV Wasserleben ging durch diesen Erfolg beflügelt mit viel Ehrgeiz in das Duell mit dem VfB. In dieser Partie dominierten auf beiden Seiten die Abwehrreihen, so dass es immer wieder zu längeren Ballwechseln kam. Letztendlich hatte wieder das TSV-Team die Nase vorn und siegte mit 26:24 und 25:19. Damit hat Wasserleben in der Tabelle hinter dem HVC und der ersten Vertretung der Volleyballfreunde vorerst den dritten Tabellenplatz eingenommen.
Halberstädter Volleyballfreunde II: Heide Mosel, Wenke Steffens, Grit Viehweg, Andreas Noack, Carl Siewert, Heimo Spruck;
VfB Germania Halberstadt: Kerstin Bilz, Annika Könnecke, Jessika Könnecke, Helmut Horn, Tom Hufmüller, Christian Netz, Holger Steffens;
TSV Wasserleben: Anke Lutz, Steffi Köhler, Sabine Völzke, Kathrin Warich, Volker Beusing, Fabian Dziergwa, Sascha Feldmer.