1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Youngster Christian Tiedge mit der Entscheidung

Fußball-Kreisliga: SV Eintracht Salzwedel II gewinnt Heimspiel gegen den SV Heide Jävenitz mit 3:1 (1:0) Youngster Christian Tiedge mit der Entscheidung

Von Florian Schulz 05.03.2012, 04:28

Nur einen Sieger, aber zwei zufriedene Trainer gab es gestern auf der Salzwedeler "Flora". Die gastgebende Eintracht-Reserve holte in der Fußball-Kreisliga durch das 3:1 (1:0) gegen den SV Heide Jävenitz drei wichtige Punkte.

Salzwedel l Sowohl Salzwedels Coach Karl-Heinz Unger als auch sein Jävenitzer Gegenüber Guido Euen hatten nach Spielende wenig Grund zur Kritik. "Nach der langen Pause sind meine Jungs als Mannschaft aufgetreten, und jeder hat das gezeigt, was er kann", resümierte Unger. Euen konnte seiner Elf lediglich den Vorwurf machen, dass sie trotz guter Chancen nicht das 2:2 erzielte. "Ich habe aber gesehen, dass meine Spieler konditionell gut drauf sind, denn wir haben in der zweiten Halbzeit viel Druck aufgebaut. Das entscheidende dritte Tor für Salzwedel bewerte ich nicht über, denn das kann passieren, wenn du hinten öffnest." A-Junior Christian Tiedge war Torschütze zum besagten 3:1. Er lief in der 90. Minute frei auf Heide-Schlussmann Steffen Schulze zu und vollendete eiskalt.

SVE-Coach Unger hatte ein gutes Näschen, denn er beorderte Dennis Röhl, der sonst in der Landesliga-Vertretung auf Torejagd geht, in die Startelf. Röhl, Schaltzentrale im SVE-Spiel, bedankte sich für das Vertrauen mit zwei Toren. In den ersten 45 Minuten sprang auf beiden Seiten wenig Konstruktives heraus, außerdem kennzeichneten viele Fehlpässe das Geschehen. Doch einen Tick aktiver zeigten sich die Platzherren, die auch die erste Chance verbuchten. Röhl bediente Steven Gerber, der es mit einem Schuss probierte. Schulze ließ prallen, und Marcel Rüst (12.) beförderte die Kugel über die Linie. Allerdings stand Rüst zuvor im Abseits. Auch an der nächsten Offensivaktion der Eintracht-Reserve war Rüst wieder beteiligt. Nach einem abgeblockten Freistoß von Gordon Voerckel köpfte er am Jävenitzer Gehäuse vorbei (14.).

Die erste Torannäherung unternahmen die Gäste in Person von Michael Arndt, dessen Schuss (16.) von Christian Ehlers pariert wurde. Gefährlicher wurde es für Ehlers Co. nach einer halben Stunde. Der Keeper lenkte einen Hammer von Christian Euen noch stark über die Latte. Röhl war es, der die Platzherren mit 1:0 in Front brachte. Nach einem Gerber-Einwurf zog Röhl aus 20 Metern ab, und das Leder schlug haargenau im linken unteren Toreck ein - 1:0 (37.). Sven Weber (45.) verpasste per Kopf nach einem Freistoß von Michael Busse die Antwort vor der Pause.

Nach dem Seitenwechsel wurden die Gäste offensiver, drückten auf den Ausgleich. Salzwedel II hingegen ließ es etwas defensiver angehen und beschränkte sich aufs Kontern. René Schubert (49.) und Euen (56.) hatten den Ausgleich auf dem Fuß, scheiterten jedoch an Ehlers. Auf der Gegenseite schlug erneut Röhl zu. Er wurde schön freigespielt von Tim Engling und vollendete eiskalt zum 2:0 (61.).

Doch dass sich die Jävenitzer noch längst nicht aufgegeben hatten, bewies das 1:2-Anschlusstor von Weber in der 72. Minute. Ein Eckball von Marcus Brinkmann rutschte, an Freund und Feind vorbei, quer durch den Strafraum, und Weber schob unhaltbar für Ehlers ein. Röhl (74.) sowie zweimal Tiedge (77., 81.) hätten nach Kontern durchaus den Sack zubinden können. Da ihnen das nicht gelang, blieb es bis zur Schlussminute spannend. Der eingewechselte Youngster Tiedge bewies Abgeklärtheit und machte den Ofen mit dem 3:1 aus. Zuvor hatten die Platzherren aber zweimal Glück, dass Arndt (84.) nach einer Brinkmann-Ecke und Weber (86.) nach einem Busse-Freistoß nicht das 2:2 erzielten. "Wir machen derzeit einfach die Tore nicht", erläuterte Euen das Hauptmanko der Jävenitzer, die auch ihr drittes Rückrundenspiel verloren und weiterhin auf einem Abstiegsplatz festhängen.

Torfolge: 1:0, 2:0 Dennis Röhl (37., 61.), 2:1 Sven Weber (72.), 3:1 Christian Tiedge (90.).

SR: Sven Schottenhamel (Arendsee).

Zuschauer: 27.