1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Haus & Garten
  6. >
  7. Private E-Ladesäulen in Garage installieren

900 Euro sparen Private E-Ladesäulen in Garage installieren

Der Bund bezuschusst den Bau von E-Ladesäulen in Privatbesitz mit 900 Euro. Es kann sinnvoll sein, eine vor seinem Haus oder in der Garage zu bauen - auch wenn man noch gar kein E-Auto besitzt.

03.12.2020, 11:28
Andrea Warnecke
Andrea Warnecke dpa-tmn

Offenbach (dpa/tmn) - Ein E-Auto ist leise, umweltfreundlich - und liegt im Trend. Um es möglichst unkompliziert und schnell laden zu können, empfiehlt sich eine private Ladesäule am eigenen Haus.

Die Initiative Elektro+ rät daher Bauherren, die gerade einen Neubau planen, beispielsweise in der eigenen Garage eine E-Ladesäule zu installieren. Und zwar auch dann, wenn man noch gar kein E-Auto besitzt. Das könne später Kosten sparen beim Einbau, wenn man sich doch mal ein E-Auto zulegen will. Auch können Strom, Elektroinstallationsrohre und Co. so direkt verlegt werden, und eine aufwendige Um- oder Nachrüstung erübrigt sich später.

Außerdem bezuschusst der Bund seit Ende November die Installation neuer privater Ladestationen mit 900 Euro.

© dpa-infocom, dpa:201203-99-557275/2