Basteltipp Kranz in Creme
Material:
Kranz aus gemischtem Bindegrün, 2 Zimtstangen, 30 cm, 6 Sisalsterne in Hellgrün-Creme, 4 cm, Anissterne, Lärchenzweige mit Zapfen, Lärchenzapfen, 60 cm Band in Creme-Gold, 4 cm breit, Vierkantkerzen in Creme, 35 mm breit, 5 + 7,5 + 9,5 + 11,5 cm hoch.
Und so wird’s gemacht:
Den Kranz binden.
Die angedrahteten Kerzen im gleichen Abstand in der hinteren Kranzhälfte einstecken.
Die Sterne zwischen den Kerzen und im Vordergrund mit Heißkleber befestigen.
Zimtstangen in jeweils drei Teile brechen und mit feinem Golddraht bündeln.
Die Bündeln neben der ersten und der vierten Kerzen ankleben Anissterne, Lärchenzweige und -zapfen gleichmäßig auf dem Kranz verteilen.
Das Band in zwei Teile schneiden, dass hinten eine größere und vorne eine kleinere Schlaufe liegt.
Die Schlaufen mit Golddraht zusammenbinden und in der Kranzöffnung unterhalb der ersten und der vierten Kerze festkleben.
Quelle: "Dekorative Adventskränze", Silvia Braun, Verlag Christophorus, ISBN 978-3-8388-3378-1