Studie zur Stressbewältigung: lieber Faulenzen als Sport
Erfurt - Die beliebteste Form der Stressbewältigung in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt ist das klassische Faulenzen. Rund 75 Prozent der Befragten machen es sich nach einer aktuellen Stressstudie zum Entspannen einfach gemütlich - meistens vor dem Fernseher, manchmal aber auch mit einem Buch in der Hand. In Thüringen schalten vier von zehn der Befragten zum Ausspannen den Computer an. Bundesweit ist das spitze, wie die Techniker Krankenkasse (TK) am Dienstag mitteilte.
Hoch im Kurs stehen in Mitteldeutschland aber auch Hobbys, Gartenarbeit und Freunde treffen. Nur 40 Prozent der Befragten treiben hingegen zum Ausgleich Sport. Im bundesweiten Vergleich sind die Menschen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt damit Schlusslicht; der Schnitt liegt bei 53 Prozent. Im Auftrag der TK hatte das Meinungsforschungsinstitut Forsa 1000 Erwachsene zum Thema Stress und Entspannung befragt.