Feuerwehreinsatz im Harz Blankenburg: Mieter verletzt sich bei Feuer in Wohnhaus
Starker Rauchgeruch alarmiert am Abend des 30. Oktober die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Blankenburg (Landkreis Harz). Bei dem Brand wird ein Mensch verletzt.

Blankenburg/VS. - Um 22.30 Uhr gehen am Abend des 30. Oktober die Pieper los, die Kameraden der Feuerwehr Blankenburg rücken aus. Es brennt in einem Mehrfamilienhaus in der Rübeländer Straße.
Die Zentrale Rettungsleitstelle Harz informierte die Einsatzkräfte, dass ein möglicher Brand gemeldet worden sei. Ersten Angaben zufolge solle es im Keller des Gebäudes brennen und das Treppenhaus sei stark verraucht.
Lesen Sie auch: Auto gerät auf A36 bei Blankenburg in Brand: Strecke kurzzeitig Feuerwehr
Bei Eintreffen der Feuerwehr bestätigten sich diese Angaben jedoch nicht. Stattdessen stellen die 23 Kameraden, die mit fünf Fahrzeugen zum Einsatzort gekommen waren, fest, dass der Brand in einer Küche in einer Erdgeschosswohnung ausgebrochen war, wie das Polizeirevier Harz am 31. Oktober berichtet.
Die Polizei war mit acht Beamten vor Ort, sechs Mitarbeiter des Rettungsdienstes kümmerten sich um die Mieter.

Rauchmelder warnen Blankenburger Hausbewohner rechtzeitig vor dem Feuer
Der Wohnungsinhaber erlitt leichte Verletzungen durch Rauchgasinhalation und wurde vor Ort ambulant behandelt. Die übrigen sechs Hausbewohner konnten das Gebäude ohne Verletzungen verlassen. Die Rauchwarnmelder hatten zum Glück rechtzeitig ausgelöst.
Der geschätzte Sachschaden beträgt etwa 5.000 Euro, die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
 
                 
                 
                