Keine Zigarette mehr mit Aroma
Das sind die zentralen Elemente des Brüsseler Vorschlag zu Senkung des Tabakkonsum in Europa:
SCHACHTEL: Alle Packungen von Zigaretten und losem Tabak zum Selbstdrehen sollen einen Warnhinweis aus Text und Bild tragen. Dieser nimmt 75 Prozent von Vorder- und Rückseiten der Packung ein, die keine Werbeelemente tragen dürfen. EU-Staaten steht es frei, neutrale Einheitsverpackungen einzuführen.
INHALTSSTOFFE: Zigaretten und Tabak mit charakteristischen Geschmacksstoffen (Aromen) sollen verboten werden. Darunter fielen auch Mentholzigaretten.
LUTSCHTABAK: Das Verbot des Lutschtabaks Snus soll bestehen bleiben, außer für Schweden, für das eine Ausnahme gilt.
E-ZIGARETTE: Neue Produkte wie etwa elektronische Zigaretten, deren Nikotingehalt unter einer bestimmten Schwelle liegt, sollen ebenfalls Warnhinweise für die Gesundheit tragen. Das gilt auch für Erzeugnisse wie Kräuterzigaretten.
JUGENDLICHE: Die EU-Kommission will die Hürden erhöhen, damit Jugendliche sich nicht im Internet Zigaretten besorgen können. Vorgesehen sind eine Meldepflicht für Internet-Einzelhändler und ein Mechanismus zur Altersüberprüfung. (dpa)