Aufgespießt Die Lehre von der Leere
Heute feiert Amerika den Tag des Vakuums - was das mit Magdeburg zu tun hat
Washington/Magdeburg l Aus der Reihe „Kuriose Feiertage“: Hätten Sie gewusst, dass heute der Erzeuge ein Vakuum-Tag ist? Okay, nur in den USA. Wo sich landesweit Vakuum-Fans mit Zunge oder Oberlippe an der Bierflasche festsaugen – vermutlich die einfachste Art, spontan und ohne Hilfsmittel einen luftleeren Raum zu erzeugen.
Wäre natürlich alles nicht möglich ohne – Magdeburg. Genau genommen ohne den berühmten Magdeburger Physiker und Bürgermeister Otto von Guericke, der vor genau 372 Jahren das Vakuum und verschiedene seiner Wirkungsweisen erfand. Also, ähm, entdeckte. Sie wissen schon: Halbkugeln, Luftpumpe und all das. Seitdem wird mit der Kraft der Leere alles mögliche angesaugt. Staub und Dreck vom Fußboden, überschüssige Luft beim Lebensmittel haltbarmachen oder Zungen an Bierflaschen. Ohne die Lehre von der Leere made in Magdeburg könnte wir all das vergessen. Die freundliche Anregung zu dieser Geschichte über das Nichts kam übrigens aus Halle. Ausgerechnet.