Der Fotodienst Flickr wechselt den Besitzer. Wer mit den neuen Nutzungsbedingungen nicht einverstanden ist, hat bis zum 25. Mai Zeit, seine Daten zu sichern. Foto: Jens Kalaene Foto: Rolf Vennenbernd
Rolf Vennenbernd
Der Internet-Fotodienst Flickr wurde verkauft. Die Firma geht von Yahoo an den neuen Eigentümer SmugMug über. Wer seine Daten nicht auf den neuen Betreiber übertragen möchte, sichert sie am besten bis zum 25. Mai.
Berlin (dpa/tmn) - Der Fotodienst Flickr ist von Yahoo an die Fotografie-Plattform SmugMug verkauft worden. Für Nutzer soll sich nach Angaben der neuen Eigentümer zunächst nichts ändern. Beide Dienste sollen erst einmal parallel betrieben werden.
Wer Flickr weiter nutzt, erkennt mit der
Übernahme am 25. Mai neue Nutzungsbedingungen und die Übertragung seiner Daten an SmugMug an. Wer das nicht möchte, hat bis zu diesem Datum Zeit, seine Fotos und Alben herunterzuladen und das Flickr-Konto zu schließen.
Fragen und Antworten zur Flickr-Übernahme (Englisch)
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Kommentare
Kommentare