"Act Up"-Bewegung "120 BPM": Französisches Drama um Kampf gegen Aids
Regisseur Robin Campillo bringt viel eigene Erfahrung in "120 BPM" ein. Er selber war viele Jahre in der "Act Up"-Bewegung engagiert. Um den Kampf der Aktivisten gegen die Gleichgültigkeit in der Gesellschaft dreht sich auch sein Film - und um eine Liebesgeschichte.
Berlin (dpa) - Paris Anfang der 1990er Jahre: Mit Demonstrationen und Aktionen kämpfen Aktivisten der Bewegung "Act Up" gegen die Gleichgültigkeit der Öffentlichkeit und die Desinformationspolitik der Behörden beim Thema Aids.
In "120 BTM" greift der französische Regisseur Robin Campillo das immer noch hochaktuelle Thema auf. Dabei konzentriert er sich innerhalb der Pariser "Act Up"-Gruppe auf einen Kreis von Freunden und ihre Aktionen im Kampf gegen Aids.
Im Mittelpunkt des Dramas stehen weitgehend unbekannte Schauspieler, darunter Nahuel Pérez Biscayart, Arnaud Valois und Adèle Haenel.
120 BPM, Frankreich 2017, 143 Min., FSK ab 16, von Robin Campillo, mit Nahuel Pérez Biscayart, Arnaud Valois, Adèle Haenel