Trotz geringerer Besucherzahlen 3D-Filme bescheren Kinos ein Umsatzplus
Berlin (dpa). Die neueste technische Innovation der Filmbranche kurbelt den Umsatz der deutschen Kinos an: 3D-Filme wie "Avatar" und "Alice im Wunderland" hatten im ersten Halbjahr 2010 die meisten Besucher. James Camerons Fantasy-Spektakel "Avatar" lockte rund sieben Millionen Menschen in die Kinos, wie die Branchenvereinigung "Zukunft Kino Marketing" mitteilte. Tim Burtons dreidimensionale Verfilmung von "Alice im Wunderland" sahen knapp drei Millionen. Die Gesamtbesucherzahl lag mit rund 56 Millionen vor allem wegen der Fußball-WM um 11,4 Prozent hinter der ersten Jahreshälfte von 2009. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erzielte die Kinobranche in der ersten Jahreshälfte 2010 dennoch ein leichtes Umsatzplus von 1,1 Prozent. Die Karten für 3D-Filme sind in der Regel teurer als für "normale" Filme. Der Gesamtumsatz lag bei 418 Millionen Euro.