1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Begehbares Gehirn: Charly Körbel schlägt Einstein

Begehbares Gehirn: Charly Körbel schlägt Einstein

30.06.2016, 10:58

Frankfurt/Main (dpa) - Das Gehirn des Fußballidols Karl-Heinz Charly Körbel (61) soll bald als begehbares Modell im neuen Senckenberg Naturmuseum in Frankfurt zu sehen sein.

In einer öffentlichen Abstimmung hatten 2300 Teilnehmer abgestimmt, von welcher Person ein Gehirnmodell ausgestellt werden soll, wie die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mitteilte.

Die Eintracht-Legende Körbel ließ mit rund 56 Prozent der Stimmen Nobelpreisträger Albert Einstein (26 Prozent) und die berühmte Affenforscherin Jane Goodall (11 Prozent) weit hinter sich. Auch interessierte Senckenberg-Fans hätten die Chance bekommen können, sich zu bewerben, dafür stimmten allerdings nur 7 Prozent ab.

Körbels Gehirn werde nun gescannt und ein 3D-Modell erstellt, teilte das Museum mit. Körbel ist mit 602 Partien der am häufigsten eingesetzte Spieler der Bundesliga-Geschichte. Nach Angaben des Museums verlangt Fußball dem Gehirn mehr ab als Schach.

Das Frankfurter Naturmuseum soll bis 2020 fast doppelt so groß werden. Die vier neuen Ausstellungsbereiche Mensch, Erde, Kosmos und Zukunft kosten 56 Millionen Euro.

Abstimmung zum begehbaren Gehirn