1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Deutschland im Louvre

LIVE:

Kunst aus mehr als einem Jahrhundert Deutschland im Louvre

27.03.2013, 01:11

Paris (dpa) l Unter dem Titel "Über Deutschland 1800 - 1939. Von Friedrich bis Beckmann" zeigt der Louvre in Paris eine umfangreiche Ausstellung, die die deutsche Denkweise und Kulturlandschaft vermitteln soll. Zu sehen sind rund 200 Werke, darunter Gemälde und Zeichnungen von Caspar David Friedrich, Philipp Otto Runge, Paul Klee und Otto Dix.

Mit der von morgen bis zum 24. Juni dauernden Werkschau soll eine Kunst näher gebracht werden, die in Frankreich weitgehend Neuland ist. "Wir wollen zeigen, dass die deutsche Kunst im 19. Jahrhundert nicht theoriebelastet ist, dass sie keinen Sonderweg eingeschlagen hat, sondern einfach nur anders ist", sagt Ko-Kurator Andreas Beyer. Das größte Anliegen des Fachmanns: zu verdeutlichen, dass diese Kunst voller Sinnlichkeit ist.

Das erste Werk der Ausstellung ist das berühmte Goethe-Bildnis "Goethe in der Campagna" von Johann Heinrich Wilhelm Tischbein. Es hat an dieser Stelle stark programmatischen Charakter, denn der Dichter steht im Mittelpunkt der Ausstellung.